Schließe deine Zukunft mit einem Doppelabschluss, der dich auf eine herausfordernde Rolle im Sozialversicherungsbereich vorbereitet.
">
Dein Einsatz für soziale Gerechtigkeit:
">
Prüfe Unternehmen, sorge für gerechte Beiträge und arbeite flexibel im Team, im Homeoffice und in deiner Region. Deine Aufgaben umfassen die Prüfung von Arbeitgebern, die Sicherstellung von korrekten Beitragserhebungen und die Beratung von Mitarbeitern. Du bist für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verantwortlich und sicherst so die Finanzierungsbasis der Solidargemeinschaft.
">
Bei dieser Herausforderung unterstützt du die Deutsche Rentenversicherung Bund dabei, die Grundlage für eine sichere Alters- und Invalidenversorgung zu schaffen. Du arbeitest eng mit anderen Fachkräften zusammen und entwickelst ein tieferes Verständnis für rechtliche Rahmenbedingungen und betriebliche Prozesse.
">
Was du mitbringst:
">
">
* Fähigkeit, komplexe juristische Fragestellungen zu beurteilen
">
* Kenntnisse über verwaltungstechnische Abläufe und gesellschaftliche Verantwortung
">
* Anpassungsfähigkeit und Freude, dich auf unterschiedliche Gesprächspartner*innen und Situationen einzustellen
">
">
Bei Fragen zum Studium Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht - Prüfdienst?
">
Hilft dir gerne unser Team beim Antworten auf deine Fragen und bei der Lösung komplexer Probleme.
">
Absolvierst du das Studium erfolgreich, kannst du als Fachkraft im Bereich Sozialversicherung tätig sein und wichtige Beiträge zur Finanzierung der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung leisten.
">
Wenn du dich für diese Herausforderung interessierst, schaue dich doch einmal in unsere öffentlichen Stellen an. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und deine Zukunft zu gestalten.
">
Finde heraus, warum es sich lohnt, für soziale Gerechtigkeit zu kämpfen und wie du deine Talente nutzen kannst, um einen positiven Unterschied zu machen.
">
Bewirb dich jetzt für den Bachelor of Laws Sozialversicherungsrecht - Prüfdienst!