Anwendungsbetreuung für DMS / E-Akte (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet "Spezifische stadtweite Anwendungen" ist für den reibungslosen Betrieb der stadtweit eingesetzten Softwarelösungen in den Bereichen der E-Akte, Kollaborations- und Kommunikationslösungen und MS-Office verantwortlich. Als Anwendungsbetreuer/-in / Komponentenverantwortliche/-r ist es Ihre Aufgabe, die eingesetzte E-Aktenlösung ganzheitlich zu betreuen und den Anwender/-innen als kompetente Ansprechperson zur Seite zu stehen. Sie sind maßgeblich am Rollout und der Weiterentwicklung der E‑Aktenlösung der Landeshauptstadt Stuttgart mit beteiligt.Ein Job, der Sie begeistertSie beraten unsere Anwender/-innen im Umgang mit den DMS- und E-Aktenlösungendie Unterstützung und Mitarbeit bei der Bereitstellung der technischen Infrastruktur gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabenzu Ihren Aufgaben zählen die Fehleranalyse, Qualitätssicherung, Problemmanagement, selbstständige Klärung von Anfragen und Anforderungen sowie umfassende Information unserer Anwender/-innenDurchführung von Anwenderschulungen und Workshops sowie Unterstützung und Beratung der FachämterSie erstellen Anwenderinformationen, Seminarunterlagen, Handbücher und Dokumentationendie Mitarbeit bei der Gestaltung und Weiterentwicklung der DMS- und E‑Aktenlösungen gehört auch zu Ihren AufgabenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Bachelorstudium oder Diplom (FH) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Fachrichtung IT (z. B. Fachinformatiker/‑in) mit relevanter mind. 3-jähriger Berufserfahrung in der Betreuung von FachanwendungenErfahrung in der Administration und Betreuung von Dokumentenmanagement- oder E‑Aktensystemen sowie praktische Erfahrung in der Beratung und Unterstützung von Anwender/‑innenstrukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, um technische und fachliche Anforderungen präzise und effizient umzusetzenhohe Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Serviceorientierung, um technische Inhalte verständlich zu vermitteln, Anwender/‑innen zu unterstützen und eine positive Nutzererfahrung sicherzustellensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveau C1) für die Erstellung verständlicher Schulungsunterlagen, Dokumentationen und HandbücherFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenRabatte und Angebote über Corporate BenefitsWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Marcel Stelzer unter 0711 216-17220 oder marcel.stelzer@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marieke Roth unter 0711 216-81077 oder marieke.roth@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 25.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0058/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Str. 150, 70191 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs