Amtliche r Tierarzt ärztin für die Fleischhygiene Amtliche r Tierarzt ärztin für die Fleischhygiene p Kreis Steinburg /pp 25 Itzehoe, Deutschland /pp Verwaltung Festanstellung /pp Beim Kreis Steinburg ist im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Abteilung "Amtsärztlicher Dienst Lebensmittel- und Fleischhygiene" zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Vollzeitstelle als /pp Amtliche r Tierarzt ärztin für die Fleischhygiene /pp (TV-Fleischuntersuchung) /pp zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. /p Wir über uns: p Unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist ein großes, fachlich anspruchsvolles und mitarbeiterstarkes Amt, in dem alle Bereiche der Veterinärverwaltung wie Tiergesundheit, Tierschutz und TNP wie auch Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung vertreten sind. br/ Für das Team in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung suchen wir Verstärkung. /p Ihre Aufgaben: p Das Aufgabengebiet umfasst den Bereich der Fleischhygieneüberwachung und der Tierschutzüberwachung in EU-zugelassenen Lebensmittelunternehmen u. a. in Großschlachtbetrieben und kleineren handwerklichen Betrieben für Rotfleisch und Geflügel: /pul li Durchführung der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung gemäß Verordnung (EU) 2017/625 /li li Probeentnahmen /li li Hygieneüberwachung /li li Dokumentenprüfung /li li Tierschutzüberwachung /li /ulp Grundlagen der Aufgaben sind die Kontrollverordnung VO (EU) 2017/625 und die Basisverordnung VO (EU) 2016/429 sowie die dazugehörigen EU-Delegierten- und EU-Durchführungsverordnungen. /p Ihr Profil: p Voraussetzung für die Stelle ist /pul li eine tierärztliche Approbation sowie die fachliche Qualifikation für Tierärztinnen/Tierärzte nach der VO (EU) Nr. 854/2004 /li li gute Kenntnisse im Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht /li li eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft das private Kraftfahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen /li /ulp Für die Bewerbung von Vorteil sind /pul li Berufserfahrungen in einer kommunalen Veterinärbehörde mit dem Schwerpunkt Lebensmittelüberwachung / Fleischhygiene /li li Kenntnisse zu Inhalt und Umsetzung des Qualitätsmanagements sowie der Verwaltungsorganisation /li li Entschluss- und Überzeugungskraft /li li Teamgeist sowie Kommunikations-, Konflikt- und Kritikkompetenz Unser Angebot: /li /ul Unser Angebot: ul li Mitarbeit in einem starken Team /li li eine betriebliche Altersvorsorge /li li 33 Tage Urlaub pro Jahr /li li eigenverantwortliches Arbeiten /li li gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten /li li betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) /li li Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern / E-Bikes, ÖPNV-Ticket) /li /ul Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten: ul li Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen /li li Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen /li li für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben) /li /ulp richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum unter Angabe der Referenznummer 1554 an: br/ Kreis Steinburg br/ Der Landrat br/ Personalamt br/ Viktoriastr. 16-18 br/ 25524 Itzehoe br/ /pp Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 49. Kalenderwoche 2025 statt. br/ Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig. /pp Kontakt bei fachlichen Fragen br/ Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung br/ Amtsleitung br/ Dr. Birte Hellerich br/ Tel.:, E-Mail: /pp Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren br/ Personalamt br/ Tanja Otto br/ Tel.:, E-Mail: /pp Art des Abschlusses br/ Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie /p