Sie bringen mit
Eine abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung und ein Pkw-Führerschein sowie ein gutes Verständnis im Umgang mit moderner Gebäudetechnik sind eine sehr gute Basis. Das Interesse an der Übernahme der Verantwortung im Bereich Arbeitsschutz runden Ihr Profil glänzend ab!
Ihr freundliches Auftreten und Ihre strukturierte Arbeitsweise, Ihre Teamfähigkeit und Ihre guten EDV – Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen unterstützen Sie bei dieser Herausforderung.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Fragen beantwortet Herr Sebastian Snochowski gern unter +49 33235 29512 .
Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28.02.2026. Die geeigneten Kandidat*innen werden nach Ende der Bewerbungsfrist zum Vorstellungsgespräch schriftlich eingeladen. Die Vorstellungsgespräch finden ab dem 09.03.2026 statt. Die Einstellung wird zum 01.06.2026 vorgenommen.
Wir bitten Sie von Fragen von Zwischenständen abzusehen.
Wir bieten Ihnen
* Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
* ein faires und tariflich festgelegtes Gehalt von 3.195 - 3.900€ brutto (in Vollzeit)
* eine umfangreiche und individuelle Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
* die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über Ihre Gestaltungsideen freut und alles andere als 0815 ist
* das Arbeiten in einem Team, welches Vielfalt schätzt, fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
* einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket – so können wir Sie nachhaltig auf Ihrem Weg zur Arbeit unterstützen