Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum 01. Januar 2026 eine
Teamleitung (m/w/d) für das Sachgebiet Leistungen nach dem Wohngeldgesetz (WoGG)
und nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt.
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9c TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt.
Aufgaben
* Wahrnehmung der Fach- und Dienstaufsicht mit allen darin liegenden Aufgaben; Überwachung der vorschriftsmäßigen, sachgemäßen und rechtzeitigen Erledigung aller Aufgaben
* Erarbeitung von Arbeitsanweisungen für die Mitarbeitenden, Kontrolle der Organisation und des Personaleinsatzes sowie der Arbeitsabläufe in fachlicher und wirtschaftlicher Hinsicht
* Durchführung der Grundsatzangelegenheiten für das Team und Einleitung bzw. Durchsetzung der notwendigen organisatorischen und fachlichen Maßnahmen zur Aufgabenerfüllung
* Sichtung sämtlichen eingehenden Schriftgutes und Zuordnung auf die einzelnen Sachbearbeiter– gegebenenfalls mit einzelnen Vorgangsanweisungen-. Prüfung der Mitarbeiterergebnisse in Form der zu Unterschrift vorgelegten Vorgänge (incl. Bußgeldverfahren)
* Unterstützung der Mitarbeitenden in schwierigen Einzelfällen oder Fallweise auch abschließende Bearbeitung. Dabei in Einzelfällen auch Zusammenarbeit mit dem Rechtsservice und dem Regierungspräsidium
* Teilnahme und Durchführung von Dienstbesprechungen mit dem Team
* Führen von Mitarbeitergesprächen, Personal- und Teamentwicklung
* Kooperation mit anderen Ämtern – hausintern und extern –
* Teilnahme an fachspezifischen Arbeitsgruppen
* Umsetzung von Digitalisierungsaufgaben
* Vertretung der im Fachbereich bestehenden Teamleitungen (u.a. für Unterhaltsvorschuss und Unterhalt/Kostenbeitrag)
Weitere inhaltliche und organisatorische Aufgaben
* Schnittstelle zwischen dem Team und der Fachbereichsleitung
* Übernahme fachadministrativer Tätigkeiten im Wohngeldprogramm HEWOG und BAFSYS sowie die Unterstützung der Mitarbeitenden bei der Anwendung
* Durchführung von Widerspruchsverfahren (Erteilung von Abhilfe-, Teilabhilfe- oder Widerspruchsbescheiden)
* Bearbeitung von Klageverfahren incl. Vertretung des Hochtaunuskreises als Prozessbevollmächtigter (m/w/d)
* Bearbeitung von Grundsatzfragen und Strafanzeigen
* Auswertung der Rechtsprechung und Fachliteratur
* Kontrolle Einhaltung Datenschutz
* Erarbeitung von Informations- und Entscheidungsvorlagen
Wir erwarten
* Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
* Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung im Wohngeldrecht
* Sehr gute und umfassende Verwaltungskenntnisse im Wohngeldrecht sowie Kenntnisse im Einkommenssteuerrecht sowie angrenzenden Sozialrechtsgebieten
* Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
* Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit
* Sicheres Auftreten in Verbindung mit einem hohen Überzeugungsvermögen
* Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Hohes Maß an Belastbarkeit und Engagement
* Team- und Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsstärke
* Sicherer Umgang mit EDV insb. mit der Fachanwendung HEWOG und BAFSYS
Wir bieten
* Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
* Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
* Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* Eine Jahressonderzahlung
* Ein regelmäßiges Leistungsentgelt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Vermögenswirksame Leistungen
* Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
* Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
* Betriebssportangebot
* Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt (Frau Schmidt, Telefon 06172 999 5600) gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112 .