Berufliche Herausforderung im Gesundheitswesen
Wir suchen nach engagierten Fachkräften, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in unserem Team einbringen möchten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Der Medizinische Fachangestellte ist ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens. Als solcher unterstützt er die stationäre Pflege bei verschiedenen Aufgaben wie der Unterstützung von Patienten, der Übernahme ärztlich delegierter Tätigkeiten und der selbstständigen Koordination von Behandlungsabläufen in Absprache mit dem ärztlichen Dienst.
Dies beinhaltet auch die Patientenbegleitung und das Terminmanagement. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie sich gerne um unsere Patienten kümmern und deren Bedürfnisse erfüllen.
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:
* Die Übernahme von Verantwortung für die patientenbezogene Versorgung
* Die Koordination von Behandlungsplänen in Absprache mit den medizinischen Fachleuten
* Die Aktivierung von Selbsthilfegruppen und externe Angebote zur Rehabilitation
Qualifikationen und Anforderungen:
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d)
* Gute kommunikative Fähigkeiten, eine offene und freundliche Art sowie eine gute Führungskompetenz
* Selbstständige Arbeitsorganisation und eine hohe Motivation
Benifizen:
Bei uns erhalten Sie:
* Attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
* Weihnachtsgeld in Höhe von 1600 EUR
* Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
* Möglichkeit der Spezialisierung in verschiedenen Bereichen
Weitere Vorteile:
Als unser Teammitglied können Sie von folgenden Angeboten profitieren:
* EDENRED Karte: Einspringprämien und steuerfreie Zulage
* Verschiedene Mitarbeiterangebote zum täglichen Leben
* Gesundheitsförderung durch Sportprogramme, Gympass und E-Bike-Leasing
* Familienfreundlicher Arbeitgeber mit Unterstützung bei der Kinderbetreuung, Wohnungssuche und ehrenamtlichen Engagement