Wir gestalten die Zukunft gemeinsam und regional.
Unser Team tritt jeden Tag für das Wohl unserer Bürger ein.
Ihre Aufgaben:
* Sozialberatung im Pflegestützpunkt, um Problemlagen zu erfassen und allgemeine Erstberatung in Fragen zu Hilfen für ältere, pflegebedürftige und behinderte Bürger anzubieten.
* Wohnraumberatung, um Beratung im Pflegestützpunkt, am Telefon oder in der Wohnung des Ratsuchenden hinsichtlich barrierefreier und geeigneter Wohnraumgestaltung anzubieten.
* Fachkompetente Analyse und Beurteilung der Möglichkeiten selbständigen Wohnens und selbstständiger Haushaltsführung.
* Beratung zur Durchführung von Wohnraumanpassungsmaßnahmen, u.a. technische Hilfsmittel, Ausstattungsänderungen im Wohnraum, bauliche Veränderungen und Wohnungsumzug.
* Fördermittelberatung.
* Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Mitwirkung in fachrelevanten und trägerübergreifenden Gremien.
Unser Angebot:
* krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
* flexible Arbeitszeitregelungen.
* Entgeltgruppe S 11b TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
* 30 Tage Erholungsurlaub und 2 Regenerationstage.
* breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Leistungsprämien und Leistungszulagen.
* attraktive Zusatzleistungen wie Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket und Fahrrad-Leasing.