Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Nähere Informationen zu den Studiengängen findest du auf der Homepage unserer Hochschule: Aufgaben und Tätigkeiten
Die Theorie, die du in der HdBA (Mannheim) erworben hast, kannst du direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
Während deines Studiums verbindest du in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernst diese praktisch anzuwenden.
Während deines Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und dir stehen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhältst du eine sechswöchige Freistellung.
Vor allem zählt bei uns deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise hast du die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Du verfügst über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache.
Arbeitsplatzsicherheit – unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
keine Studiengebühren und attraktive Vergütung: derzeit monatlich 1.eine moderne technische Ausstattung inkl. während der Praktikumstrimester flexible Arbeitszeiten.
nach erfolgreichem Abschluss bundesweite Einsatzmöglichkeiten.
vielseitige Karrierechancen, prüfungsfreier Aufstieg und weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten.
vielfältige Gesundheitsangebote, eine ausgewogene Work-Life Balance und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
betriebliche Altersvorsorge.
einen Zuschuss zum Jobticket.
Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte füge deiner Online-Bewerbung folgende Unterlagen bei:
die letzten zwei Schulzeugnisse oder das Abschlusszeugnis der Schule
Nachweis über soziales Engagement oder Auslandsaufenthalte (falls vorhanden)
Nachweis über eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung (falls vorhanden)