1. Alltagspraktische Begleitung von Klient:innen bezüglich Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum (AWS)
2. Mitarbeit im Sozialpsychiatrischen Dienst
3. Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team in Radolfzell
4. Bereitschaft zum flexiblen Arbeiten
Ihr Profil:
5. Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbarem Beruf
6. Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankung
7. Fähigkeit und Freude an selbstorganisiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten
8. Führerschein der Klasse B für die aufsuchenden Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
9. Unbefristeter Arbeitsvertrag
10. Leistungsgerechte Vergütung gemäß TV-L (mit tariflichen Zulagen + Jahressonderzahlung)
11. Teilzeit oder Vollzeit 50-100%
12. Flexible, gleitende Arbeitszeit (keine Kernarbeitszeit)
13. Zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
14. Hansefit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
15. Jobrad und Jobticket
16. Lebensarbeitszeitmodell ZeitPlus
17. Ein motiviertes, erfahrenes, multiprofessionelles Team
18. Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik
19. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt
20. Eintritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
21. Bewerbungsfrist: 30.11.2025
22. Referenznummer R115/25
Dr. Tobias Vogler / Rita Henderson, Leitung Gemeindepsychiatrie / Leitung ambulanter Sozialdienst KSP Klinik für Sozialpsychiatrie, Tel.: 07531-81994-0 (Sekr. GpZ KN), E-Mail: T.Vogler@zfp-reichenau.de, R.Henderson@zfp-reichenau.de
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis spätestens 30.11.2025.
Stelle teilen: