Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche/r mitarbeiter/in (m/w/d) im bereich "wärmenetzmodellierung und -planung

Stuttgart
Universität Stuttgart
Mitarbeiter
Inserat online seit: 29 Oktober
Beschreibung

Wissenschaftliche­­/­­r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung"29.10.2025 Universität Stuttgart Stuttgart

Weitere passende Anzeigen:

Jobmailer

Ihre Merkliste /

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1


Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.

Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.


Wissenschaftliche­­/­­r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung"

Drucken

Teilen

Stuttgart

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung"

Stuttgart

Aktualität: 29.10.2025

Anzeigeninhalt:

29.10.2025, Universität Stuttgart

Stuttgart

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung"

Über uns:

Die Universität Stuttgart ist eine führende technisch orientierte Universität mit ca. 26.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten. Das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) gestaltet das nachhaltige Energiesystem der Zukunft aktiv mit und arbeitet interdisziplinär zwischen Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Transformationspläne für Wärmenetze zeigen detailliert den Weg auf, wie das Wärmeerzeugerportfolio bis zu einem bestimmten Zieljahr Treibhausgasneutralität erreichen kann. Hierbei spielt die Frage, in welchem Ausmaß ein Bestand-Wärmenetz ökonomisch sinnvoll ausgebaut werden kann bzw. ein neues Wärmenetz aufgebaut werden soll, eine wichtige Rolle.

Aufgaben:

* Wärmenetzmodellierung und -planung
* Eine tiefgreifende Herausforderung des Klimaschutzes ist die lokale Energiewende. Diese erfordert das Zusammenspiel und das koordinierte Handeln unterschiedlicher Akteure, wie z. B. Netzbetreiber, Energieversorger, Kommunen, Heizungsbauer, Hausbesitzer und Mieter. Um die Energiewende in einem gesellschaftlichen Dialog gemeinsam und zielgerichtet zu gestalten, wurde die Stuttgart Research Initiative »Discursive Transformation of Energy Systems« (SRI DiTEnS) mit dem Ziel gegründet, die an einer Transformation von Quartieren, Gemeinden und Städten beteiligten Akteure mittels Augmented Reality an einem virtuellen Tisch zu vereinen und gemeinsam eine techno-ökonomisch optimierte Energiewende auszuarbeiten und umzusetzen.
* Ihre Aufgabe besteht darin, mit Hilfe eines Modells zur Optimierung der Topologie von Wärmenetzen techno-ökonomische Fragestellungen für Anwendungsfälle zu beantworten und die Modellfunktionalitäten zu erweitern. Hierfür werden Sie die Energienachfrage von Quartieren bzw. von Objekten sowie die ggf. bereits existierende Energieinfrastruktur erfassen und sich mit den Möglichkeiten der Temperaturabsenkung in Wärmenetzen und dem Umgang mit mehreren Einspeisepunkten in Wärmenetzen beschäftigen.
* Einarbeitung in die Thematik der Modellierung von Wärmenetztopologien und deren Einbettung in lokale Energiesysteme
* Entwicklung/Erweiterung bzw. Adaptierung des existierenden Modells dhOPT an den zu untersuchenden Bilanzraum
* Validierung und Parametrisierung des Modells anhand eines realen Stadtquartiers in Stuttgart
* Herstellung von Verknüpfungen mit anderen energiewirtschaftlichen Modellen sowie AR- und VR-Visualisierungsmethoden (bspw. in der CAVE)
* Visualisierung der Modellergebnisse und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern

Qualifikationen:

* Abschluss als M.Sc. in der Fachrichtung Energie- oder Umweltschutztechnik, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder in vergleichbaren Studiengängen
* Kenntnisse in der Programmierung bzw. sicherer Umgang mit Python
* Erste Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Simulations- und Optimierungsmodellen wünschenswert
* Intrinsische Neugierde und Interesse bzw. Freude am selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
* Sehr gute Deutschkenntnisse für den Austausch mit Projektpartnern und der Öffentlichkeit

Wir bieten:

* Chance zur Umsetzung eigener innovativer Ideen und Gestaltungsfreiheit bezüglich des Promotionsthemas
* Interdisziplinäre und hochmotivierte Forschungsgruppe und Projektteam
* Unterstützung Ihrer wissenschaftlichen Karriere durch Teilnahme an nationalen und internationalen (wissenschaftlichen) Konferenzen bzw. Bildungsangeboten (z. B. Summer School)
* Vergütung nach TV-L E13 (100 %), befristet auf zunächst 2 Jahre
* Kontakte zu Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen von Projekten
* Persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Weitere Informationen:

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

©

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter*in facility management
Ludwigsburg
Stadtwerke Ludwigsburg Kornwestheim GmbH
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter (m/w/d) marktfolge passiv
Filderstadt
Bernhauser Bank eG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter:in im technischen innendienst (m/w/d)
Stuttgart
STRABAG BMTI GMBH & CO. KG
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Stuttgart
Universität Stuttgart Jobs in Stuttgart
Administration Jobs in Stuttgart
Jobs Stuttgart
Jobs Stuttgart (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Stuttgart > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich "Wärmenetzmodellierung und -planung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern