Der Naturpark Weserbergland liegt rund 50 km südwestlich von Hannover am nördlichen Rand der Deutschen Mittelgebirge.
Das ca. 1.160 km2 große Gebiet umfasst den gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont und die südliche (Mittelgebirgs-) Hälfte
des Landkreises Schaumburg. Die Landschaft ist geprägt von der Weser und bewaldeten Höhenzügen wie Süntel, Ith, Wesergebirge,
Bückeberg und Deister.
Der Naturpark Weserbergland verfolgt zwei Aufgaben mit erster Priorität:
* Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation
* Nachhaltiger Tourismus/Erholung
Das Team der Geschäftsstelle besteht zurzeit aus einem Geschäftsführer (Vollzeit), einer Assistenzkraft (Teilzeit), zwei Teilzeit-
Fachkräften für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Umweltbildung in Kooperation mit Schulen bzw. Kitas und einem
Wanderwegemanager (Teilzeit).
Für unser Projekt "Natur-Jahr-Checker - Der Apfel im Jahreslauf" wollen wir zum nächstmöglichen Termin eine auf 1,5 Jahre befristete Vollzeitstelle besetzen, die - je nach Lage der Bewerbungen - auf zwei Teilzeitstellen geteilt werden kann.
Bei diesem Projekt, das von der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung gefördert wird, wollen wir jahreszeitgemäße BNE-Angebote in Kitas durchführen, die sich mit dem Thema "Der Apfel im Jahreslauf" befassen.
APCT1_DE