Deine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
Als Auszubildender wirst du Teil eines erfolgreichen Teams und verbringst deine Zeit in einer modernen Produktionshalle.
Was kannst du lernen?
1. Metallverarbeitung: Du erlangst ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Metallverarbeitung.
2. Werkstoffkunde und technische Dokumentation: Du kannst verschiedene Werkstoffe sicher identifizieren und bist in der Lage, komplexe technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen.
3. Praxisnaher Umgang mit Werkzeugen: Du färdigst Bauelemente anhand verschiedener Aufgabenstellungen genau heran.
Um erfolgreich in diesem Beruf zu sein, musst du mindestens einen guten Hauptschulabschluss, gutes mathematisches und technisches Verständnis, Geschicklichkeit im Handwerk und einen guten räumlichen Überblick besitzen.
Außerdem erhältst du wichtige Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zeitmanagement.