Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Jugendhilfeplaner:in (m/w/d) in teilzeit

Bamberg
Festanstellung
Stadt Bamberg
Inserat online seit: 22 Oktober
Beschreibung

Die Stadt Bamberg

sucht für das Amt für Inklusion

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Jugendhilfeplaner:in (m/w/d) in Teilzeit

Als familienfreundliche Kommune mit rund 80.000 Einwohnerinnen und Einwohnern engagiert sich die Stadt Bamberg für die Entwicklung und Qualitätssicherung ihrer Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.

Die Jugendhilfeplanung ist im Amt für Inklusion angesiedelt und dabei eng verzahnt mit der kommunalen Sozialplanung. Sie arbeitet interdisziplinär an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Trägerlandschaft. Zur Verstärkung dieses strategischen Bereichs suchen wir im Amt für Inklusion eine engagierte und konzeptionsstarke Persönlichkeit.

Das Amt für Inklusion gehört neben dem Amt für soziale Angelegenheiten und dem Stadtjugendamt zum Sozialreferat der Stadt Bamberg. Das Amt für Inklusion fördert die Teilhabechancen der Bevölkerungsgruppen, die Unterstützungsbedarf haben. Es unterstützt die Arbeit der dem Amt zugehörigen Beiräte der Stadt Bamberg und setzt eigene Vorhaben zur Verbesserung der Situation einzelner Bevölkerungsgruppen um. Darüber hinaus ist das Amt für Inklusion auch planerisch tätig. Die Sozialplanung dient dem Zweck, künftige Bedarfe und Probleme frühzeitig zu erkennen und präventiv zu handeln, um eine inklusive Stadtgesellschaft zu fördern. Jugendhilfeplanung ist nach § 80 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) eine kommunale Pflichtaufgabe. Sie ist Teil der Sozialplanung und wird in gemeinsamer Verantwortung von Amt für Inklusion und Stadtjugendamt durchgeführt. Über die Einbindung der Jugendhilfeplanung in die Sozialplanung wird auch die Verknüpfung mit benachbarten Planungsbereichen wie z.B. Altenhilfeplanung, Bildungsplanung oder Stadtplanung gefördert.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere

* Analyse von Lebenslagen und Bedarfen junger Menschen in Bamberg, unter Einbindung sozialräumlicher und demografischer Daten
* Fortschreibung der integrierten Jugendhilfe- und Sozialplanung gemäß § 80 SGB VIII in enger Zusammenarbeit mit der Sozialplanung
* Entwicklung und Fortschreibung kommunaler Fach- und Bedarfsplanungen (z. B. Kinderbetreuung, Jugendsozialarbeit an Schulen, u.a.)
* selbstständige Durchführung und Auswertung von quantitativen und qualitativen Bedarfserhebungen
* Erstellung von Planungsberichten, Fachanalysen und Handlungsempfehlungen für Verwaltung und Politik
* Methodische Begleitung und Steuerung der Arbeitskreise der Jugendhilfeplanung in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt
* inhaltliche Vorbereitung, Organisation und Steuerung der jährlichen Bamberger Elternbefragung
* Mitwirkung am Aufbau und an der Pflege von Planungsgrundlagen, Datenbanken und statistischen Erhebungen
* Zusammenarbeit mit anderen planenden Ämtern und Sachgebieten (Schulentwicklungsplanung, Ganztagsplanung u.a.) und Unterstützung bei der Einrichtung bzw. Weiterentwicklung eines zweckmäßigen Datenwesens
* Organisation, Moderation und Begleitung von Beteiligungsformaten mit Trägern, Fachkräften, Politik und jungen Menschen
* Enge Zusammenarbeit mit dem Jugendhilfeausschuss und anderen kommunalen Gremien
* Berichte der Arbeit im Jugendhilfeausschuss und weiteren städtischen Gremien

Wir erwarten von Ihnen

* ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Sozialwissenschaften, Sozialen Arbeit, Sozialplanung, Stadt- und Regionalentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung (mind. Diplom (FH) oder Bachelor)
* Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe (insb. SGB VIII) sowie der kommunalen Sozialplanung
* Erfahrung in der Erstellung von Fachplanungen, Konzepten und Datenanalysen
* Sicherer Umgang mit statistischen Methoden und Analyseinstrumenten (z. B. Excel, SPSS, GIS)
* Hohes Maß an strategisch-konzeptionellem Denken, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
* Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Moderation komplexer Beteiligungsprozesse
* Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und ein gutes Gespür für politische und gesellschaftliche Zusammenhänge
* die Bereitschaft und Flexibilität, gelegentlich Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrzunehmen

Wir bieten Ihnen

* eine fachlich herausfordernde, vielseitige und sinnhafte Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
* eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgaben
* einen sicheren und ortsfesten Arbeitsplatz in einer der schönsten Städte Deutschlands
* eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeiten durch flexible und lebensphasenorientierte Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* individuelle Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinder-Ferienprogramm und Kinder-Mitbringtag
* unterstützende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* persönliche Entwicklungschancen
* eine faire Bezahlung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
* eine zusätzliche attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und ein jährliches Leistungsentgelt
* ein bezuschusstes Deutschlandticket oder VGN-Abo für den öffentlichen Nahverkehr
* ein attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
* verschiedene Mitarbeiterrabatte
* ein gutes Betriebsklima mit gemeinsamen Mitarbeiter-Events, wie unserem Sommerfest und regelmäßigen Treffen unserer Sportgruppen

Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Teilzeit mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Leiterin des Amtes für Inklusion, Frau Dr. Wenzel, unter der Telefonnummer 0951/87-1445 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Karmann als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamtes unter der Telefonnummer 0951/87-4033.

Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote ) bis spätestens 09.11.2025.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bamberg
Jobs Bamberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Jugendhilfeplaner:in (m/w/d) in Teilzeit

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern