Elektroniker - HochspannungstechnikZuverlässige und kreative Fachkräfte, die Lust auf eine Herausforderung haben!AufgabenDu wirst mit der Instandhaltung und dem Betrieb von Hochspannungsanlagen beauftragt.Bereitschaftsdienst kann in Abständen von etwa 5 Wochen für eine Woche anfallen.Zeitlich abgrenzbare Sonderaufgaben werden im Einvernehmen mit der Abteilungsleitung übernommen.VoraussetzungenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme oder einer vergleichbaren Fachrichtung.Nach Einarbeitung soll eine Schaltberechtigung bis 110 kV erlangt werden.Führerschein Klasse B erforderlich.Gesundheitliche Eignung ist vorausgesetzt.Mindestens C1-Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.Unser UmfeldJahrzehnte lange Erfahrung bei der Strom- und Gasnetzbetreitung.Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander.30 Tage Urlaub pro Jahr, 37 Stunden Arbeitszeit pro Woche.Flexible Arbeitszeitgestaltung, um das Privatleben optimal zu vereinbaren.Als Flächenstarter arbeiten Sie teilweise von Zuhause aus.Dienstfahrzeug zur dienstlichen Nutzung und Wohnung-Arbeitsstätte erhalten.Überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus).Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad.Internationale Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten als Teil des E.ON-Konzerns.Sabbatical-Urlaub.Familienservice mit Beratungsangeboten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.Hohe Arbeitssicherheits- und Umweltstandards.