Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Im Bereich Analytics & KI entwickeln und betreiben wir für die Bundeswehr die IT, die zur Erfassung, Analyse, Zusammenführung sowie der Nutzung von Daten benötigt wird, um Informationsdominanz und überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit in verschiedenen Handlungsfeldern der Bundeswehr zu erreichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Lösungen aus dem Bereich Data Science und Big Data sowie zunehmend auf dem Einsatz von KI, insbesondere generativer KI.
Als Senior IT Engineer (m/w/d) Rechenzentrum Infrastruktur sind Sie unser operativer Bau- und Betriebsleiter für eine eigenständige Fullstack-IT-Solution, die wir der Bundeswehr im Kontext der Aufklärung in öffentlichen Quellen zur Verfügung stellen. Sie steuern hierbei gemeinsam mit Ihrem Aufbau- und Betriebsteam den Aufbau, Applikations- und Plattformbetrieb, das LifeCycle-Management, die Umsetzung von IT-Sicherheitsvorgaben sowie die Integration notwendiger Schnittstellen.
Koordination von Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung einer zentralen Infrastruktur in unserem Rechenzentrum
Betrieb und Weiterentwicklung von Logging-/Monitoring-Lösungen (Splunk), inkl. Dokumentation von Infrastrukturkonfigurationen und Betriebsmaßnahmen
Enge Zusammenarbeit in einem crossfunktionalen Team mit regelmäßigen Präsenzzeiten in unserem Büro im Raum Bonn (mind. Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
Min 4-jährige Berufserfahrung im Betrieb von IT-Infrastrukturen und Rechenzentren
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein Sabbatical
Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning