Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche volontärin/ wissenschaftlicher volontär (m/w/d) für die lvr-museumsberatung im lvr-fachbereich regionale kulturarbeit in köln

Bergisch Gladbach
Trainee
LVR-Dezernat 9: Kultur
Inserat online seit: 31 Oktober
Beschreibung

Wissenschaftliche Volontärin/ Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für die LVR-Museumsberatung im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit

* Standort: Köln
* Einsatzstelle: LVR-Dezernat 9: Kultur
* Vergütung: Derzeit im 1. Jahr: 2.554,79 € / Derzeit im 2. Jahr: 2.605,92 €
* befristet für zwei Jahre
* Besetzungsstart: nächstmöglich
* Bewerbungsfrist: 23.11.2025


Das sind Ihre Aufgaben

Das zweijährige Volontariat soll der Vorbereitung auf eine Berufslaufbahn im kulturpflegerischen Dienst dienen und zur Wahrnehmung der Aufgaben des Höheren Dienstes befähigen.

* Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten liegt in den redaktionellen Arbeiten im Rahmen der Fachzeitschrift „rheinform. Informationen für die rheinischen Museen.“
* Zudem begleiten Sie den Content-Aufbau und die Inbetriebnahme des neu konzipierten Internetportals „RheinischeMuseen.de“ hinsichtlich der Kommunikation in die Museumslandschaft, der konkreten Datenerhebung und -konsolidierung sowie der Pflege des Datenbank-Systems.
* Sie lernen in der Ausbildung die internen und externen Museumsnetzwerke, die Kulturverwaltung und Kulturdienste des LVR sowie Organe der allgemeinen museums- und landestypischen Kulturpflege kennen.
* Sie erhalten Einblicke in die Verfahren der LVR-Museumsförderung sowie der allgemeinen und übergreifenden Beratungstätigkeiten.
* Ihre konkreten Aufgaben werden in einem auf Sie zugeschnittenen Curriculum gebündelt, welches auch Ihre persönlichen Neigungen und Interessenslagen berücksichtigt.
* Als Teil unseres Teams sind Sie im gesamten Rheinland bei verschiedenen Terminen vor Ort aktiv.

Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Das bieten wir Ihnen

* Flexible Arbeitszeit
* Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
* Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
* Zentrale Lage
* Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben


Das bringen Sie mit

Einen Master, Magister oder ein Universitätsdiplom in

* Geschichtswissenschaften
* Kulturwissenschaften, vorzugsweise Volkskunde oder Museologie
* Kunstgeschichte
* Kulturmanagement


Worauf es uns noch ankommt

* Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der musealen Arbeit und bringen nachweislich praktische Erfahrungen im Museumsbereich mit.
* Einen sicheren Umgang mit EDV-Anwendungen wie MS-Office, Publishing-Programmen, Web-Publishing sowie digitaler Bildbearbeitung und Grafik/Layout beherrschen Sie.
* Erfahrungen in der Arbeit mit Content-Management-Systemen, idealerweise FirstSpirit, sowie Datenbanksystemen sind von Vorteil.
* Sie sind mit der Online-Kommunikation, insbesondere im Bereich Social Media, vertraut und haben Erfahrung im Umgang mit Bildrechten.
* Werbende sowie fachliche Texte für Print- und Online-Medien konnten Sie bereits erfolgreich erstellen.
* Ihr Organisationstalent ermöglicht es Ihnen Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, zum Beispiel Niederländisch oder Französisch, runden Ihr Profil ab.
* Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement, um Projekte voranzutreiben und effiziente Ergebnisse zu erzielen.
* Dank Ihrer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit gelingt es Ihnen, klar und effektiv zu kommunizieren.
* Darüber hinaus sind Sie im Besitz eines PKW-Führerscheins und zeigen Bereitschaft zu Dienstreisen.


Sie passen zu uns, wenn...

* ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
* ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
* ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.


Wer wir sind

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit setzt sich unter anderem ein für die Pflege, den Erhalt und den Ausbau einer unverwechselbaren, sinnvoll und nachhaltig strukturierten rheinischen Museumslandschaft in ausgewogenem Verhältnis von Sammlungsvielfalt und gezielter Schwerpunktbildung. Mit der LVR-Museumsberatung unterstützt er die rheinischen Museen und Sammlungen durch fachliche Beratung, finanzielle Förderung sowie Aufbereitung und Austausch von Informationen. Die LVR-Museumsberatung ist regional sowie bundesweit vernetzt, unter anderem im DMB, ICOM sowie in der KMBL tätig.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Elisa Knopp

steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

* 0221 809-2310
Dr. Jens Stöcker

steht Ihnen als Leiter der Abteilung Museumsberatung/Kulturförderung/Auszeichnungen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

* 0221 809-5912

Das benötigen wir von Ihnen

* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweise über den Studienabschluss
* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Bergisch Gladbach
Jobs Rheinisch-Bergischer Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Wissenschaftliche Volontärin/ Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für die LVR-Museumsberatung im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit in Köln

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern