Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter (m/w/d) Abrechnung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 7: Soziales Vergütung: E9a TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit befristet bis 30.06.2027 Besetzungsstart: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 30.11.2025 Das sind Ihre Aufgaben Unsere 70-köpfige Abteilung 71.20 "Abrechnung" im Fachbereich 71 "Ressourcen" sucht Verstärkung. Die Abteilung ist zuständig für die Abrechnungen, die sich aus den von den Sozialhilfefachbereichen bewilligten Einzelfallhilfen nach den Sozialgesetzbüchern ergeben. Die Abrechnungen erfolgen mit stationären Einrichtungsträgern, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Anbietern des ambulant betreuten Wohnens, Krankenkassen, Ärzten, Apotheken, Eltern und sonstigen Dritten, jeweils nach Prüfung des Bewilligungsumfangs und Vorliegens der leistungsrechtlichen Voraussetzungen. Als Sachbearbeiter*in Abrechnung übernehmen Sie folgende Aufgaben: Die Bearbeitung des Änderungsdienstes sowie die Abrechnung laufender Leistungen und Einzelrechnungen Die Beratung der Kunden in Abrechnungsfragen und Prüfungen der Abrechnungen vor Ort Wenn Sie Interesse daran haben, unsere Abteilung zu unterstützen und Sie sich mit diesen Tätigkeiten identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das bieten wir Ihnen Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung Onboarding Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben Das bringen Sie mit eine abgeschlossene Ausbildung als - Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), - Kauffrau/ Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Sozialversicherungsfachgestellte*r oder den Verwaltungslehrgang I Worauf es uns noch ankommt Dank Ihrer Berufserfahrung im Bereich Abrechnung konnten Sie umfangreiche Kenntnisse in der Praxisanwendung sammeln. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Aufgabeninhalte des Dezernates Soziales. Ihre tiefgehenden Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere des SGB IX, aber auch des SGB V, XI, XII und EBM können Sie flexibel auf neue Herausforderungen übertragen. Sie bringen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit, welches es Ihnen ermöglicht, Ihre Aufgaben zuverlässig und termingerecht zu erledigen. Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und unterstützen Ihre Kolleg*innen aktiv bei der Erreichung gemeinsamer Ziele. Ihre Belastbarkeit und Selbstständigkeit ermöglicht es Ihnen, auch bei hohem Arbeitsaufkommen effizient, fokussiert und lösungsorientiert zu bleiben. Ihr hohes Engagement zeigt sich in Ihrer proaktiven Arbeitsweise und Ihrem hervorstechenden Einsatz. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Justin Hilgers steht Ihnen als Recruiter bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-3573 Herr Till Menneking steht Ihnen als Teamleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809-6563 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.