Praxisstudium mit Schwerpunkt Technik
Ein berufsbegleitendes Studium mit Schwerpunkt auf Technik bietet die perfekte Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Als Teil eines innovativen Teams wirst du aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Energiebranche beteiligt sein.
Fachrichtungen
* Energietechnik und Erneuerbare Energien:
o Du lernst, wie Energie effizient erzeugt, übertragen und genutzt wird.
o Du erfährst, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
* Automatisierungstechnik:
o Du entwickelst Strategien zur Automatisierung von Prozessen und integrierst Technologien.
o Du steigerst Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft.
* Elektro- und Informationstechnik:
o Du kreierst innovative Technologien und implementierst sie erfolgreich.
o Du triffst die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.
Vorteile
* Bezahlte Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche für eine angemessene Vertiefung deiner Kenntnisse.
* Semester Schwerpunkte zu wählen, um deine Interessen zu fördern.
* Ausgewählte Kenntnisse in spezifischen Bereichen vertieft werden können.
Anforderungen
* Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik ist erforderlich.
* Beruflich qualifizierte Personen mit einschlägiger Berufserfahrung sind geeignet.