Jobbeschreibung:
Sie sind als Fachinformatiker Systemintegration für die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der umfangreichen IT-/OT-Systemlandschaft mit Netzleitstellen-Systemverbünden und -Komponenten der standortübergreifenden Netzwerkinfrastruktur verantwortlich.
Aufgaben:
* Konzeption, Planung, Aufbau, Installation, Konfiguration und Administration virtueller und physischer Windows- und Linux-Server sowie der VMware- und Citrix-Umgebung.
* Führung von Hardware- und Software-Wartungen sowie das Monitoring der Systemumgebung.
* Administration von Benutzern und Benutzerberechtigungen.
* Analyse von Fehlern und Beseitigung von Störungen.
* Datensicherungen im Rahmen von Backup- und Recovery-Verfahren durchführen.
* Beteiligung an (IT-)Projekten einschließlich der Erstellung von Konzepten, Lasten- und Pflichtenheften sowie Leistungsverzeichnissen.
Voraussetzungen:
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Bachelor/Master/Diplom) sowie Berufserfahrung als Systemadministrator, Fachinformatiker für Systemintegration oder/und Netzwerkspezialist. Kenntnisse in AD, LDAP, DNS, DHCP, VMware, Veeam und Projektmanagement sind wünschenswert. Der Einsatz von Produkten der Hersteller Cisco und Fortinet ist idealerweise bekannt.
Ideen und Initiativen:
Wir suchen einen Kollegen, der sich proaktiv nach Möglichkeiten Neues zu lernen sucht und kontinuierlich fachlich und persönlich weiterentwickelt. Mit deiner Initiative kannst du unsere Teams unterstützen und deine Ideen einbringen. Eine eingespielte Mannschaft unterstützt dich bei Großes bewegen willst.
Wie wir dir helfen:
Wir bieten eine Vielfalt an Leistungen, die dein Wohlbefinden und deine Weiterentwicklung fördern. Deine Gesundheit wird groß geschrieben. Egal ob am Schreibtisch oder in der Fläche, wir sorgen dafür, dass du jeden Tag sicher & gesund meisterst. Unsere regionalen Stärken werden mit globalen Möglichkeiten kombiniert. Die Avacon Netz GmbH ist Teil der E.ON-Gruppe und bietet vielfältige Entwicklungschancen und Möglichkeiten in der globalen Hightech-Energiebranche.