Stellenbeschreibung
Einleitung Der Treff- und Informationsort für Migrantinnen (TIO) e.V. setzt sich seit über 45 Jahren für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben von Frauen mit Migrations- und Fluchtbiographien aller Nationen und ethnischer Gruppen ein. Das TIO-Qualifizierungsprojekt zielt darauf ab, erwachsene Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte ohne berufsqualifizierenden Abschluss auf den Erwerb eines Schulabschlusses (MSA/Berufsbildungsreife/erweiterten Berufsbildungsreife) vorzubereiten. Zielgruppe sind dabei primär Frauen, die einen besonderen Unterstützungsbedarf bei der Integration in das Berufsleben haben. TIO verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, demnach eine nachhaltige berufliche Integration nur gelingen kann, wenn soziale, familiäre, existenzielle und gesundheitliche Probleme parallel mit gelöst werden. Aufgaben Sozialpädagogische und psychosoziale Beratung, Anti-Gewalt-Beratung Unterstützung in Behördenangelegenheiten, z.B. bei Antragstellung, Korrespondenz, Durchsetzung von Ansprüchen von Teilnehmerinnen z.B. bei Jobcenter, Ausländerbehörde, Gericht Selbstständige Recherche und Auswertung sozialpolitischer Entwicklungen und Rahmenbedingungen Konflikt- und Krisenintervention Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen Mitarbeit an der Dokumentation, Evaluation und Qualitätssicherung Informations- und Beratungsgespräche mit Interessentinnen und Multiplikatoren Aktive Mitwirkung in externen fachlichen und politischen Gremien Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit Qualifikation abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik Fachwissen zu beratungsrelevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen insbes. SGB II, III und SGB XII sowie angrenzende Rechtsgebiete sehr gute Deutschkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache, z.B. wie Türkisch, Arabisch ausgeprägtes Verständnis der Lebenswelt von Migrantinnen und diskriminierungssensible Haltung Teamfähigkeit und hohe Konflikt-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Berufserfahrung als Beraterin und sehr hohe Beratungskompetenz Benefits eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit enge kollegiale Zusammenarbeit und Unterstützung im Team Supervision und Fortbildungen im Projekt und Organisationsentwicklung im Träger Gehalt angelehnt an TV-L S Land Berlin S13 bei entsprechender Qualifikation, Jahressonderzahlung Noch ein paar Worte zum Schluss Aus paritätischen und konzeptionellen Gründen kann die Stelle nur mit einer Frau besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen mit eigener oder familiärer Migrationsbiographie sind ausdrücklich erwünscht. Die Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht von uns erstattet werden. Für Fragen stehen wir unter der Telefonnummer 030-6241011 Montag bis Freitag zur Verfügung. Bewerbung bitte mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten (Arbeits-) Zeugnissen in einer PDF Datei zusammengefasst per Email mit dem Betreff "Bewerbung Qualifizierungsprojekt” an: bewerbung@tio-berlin.de schicken. Die Ausschreibung ist so lange aktuell, wie sie auf unserer Webseite (https://www.tio-berlin.de/tio-e-v/stellenangebote/) veröffentlicht ist.