Stellenbezeichnung
Auszubildender zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen 2026 (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Als angehender Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) solltest du ein
Händchen für Technik und Präzision
haben, denn du wirst mit hochmodernen Maschinen arbeiten.
Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
sind gefragt, um innovative Lösungen für die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoffen zu entwickeln.
Teamarbeit und Kommunikationsstärke
runden dein Profil ab, da du eng mit Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten wirst. Wenn du dann noch einen
mittleren Schulabschluss
und
gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
mitbringst, bist du perfekt für diesen Beruf geeignet.
Das Bieten Wir Dir
* 3 Jahre dauernde Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme
* Erwerb von Fachwissen in den unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Drahtbiegen, Werkzeugbau, Kunststoffspritzen und Automation Grundlegende Ausbildung im Bereich Metallbearbeitung (manuell und maschinell) in unserem firmeninternen Ausbildungszentrum
* Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gemäß firmeninternen Tarifvertrag
* Mobilitätsprämie in Höhe von 1.100 Euro
* Zuschuss zu den Fahrtkosten
* Leistungsgerechte Zulage ab dem
* Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Beitrag zu vermögenswirksamen Leistungen
Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du unter:
Für Informationen steht dir Frau
Annett Helmert gerne telefonisch oder per E-Mail )
zur Verfügung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Einsatzort der Stelle
Standort
Deutschland, Sachsen, Marienberg
Arbeitsort
Marienberg