NEU
Vollzeit
Ausbildung
Zum haben wir eine Ausbildungsstelle neu zu besetzen. Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme (w/m/d)
* Bewerbungsfrist: 14. November 2025
* Veröffentlichungsdatum: 28. Oktober 2025
* Eintrittstermin: 1. September 2026
* Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
* Kennziffer:
Beschreibung
Am Physikalischen Institut forschen und lehren 23 Professor*innen in verschiedenen Fachrichtungen der Physik. Sie werden unterstützt durch Service-Einheiten in den Bereichen Mechanik, Elektronik und IT. Die Elektronikwerkstatt des Physikalischen Instituts entwickelt, fertigt und repariert elektronische Baugruppen und Systeme für Forschungsprojekte am Institut oder auch für Großforschungseinrichtungen wie dem CERN.
Auf Dich warten folgende Aufgaben:
* Konzipieren von Schaltungen und Layouts in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
* Messungen und Prüfungen an Geräten und Systemen
* Programmieren von Mikrocontrollern wie zB. Arduino
* Aufbau und Reparatur von Geräten
* Verwirklichen von eigenen fachbezogenen Projektideen
Das ist uns wichtig:
* Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Freundliches und weltoffenes Auftreten
* Mittlere Reife oder höheren Bildungsabschluss
Das bieten wir Dir:
* Eine fundierte, abwechslungsreiche Ausbildung mit vielfältigen Einsatzbereichen
* Eine exzellente technische Ausstattung und durch unser kleines familiäres Team eine
intensive Betreuung während der Ausbildung
* Du wirst in der Werkstatt eines innovativen Forschungsinstituts fundiert und individuell
ausgebildet und erhältst Einblicke in zukunftsorientierte Themen
* Notebook, das auch für die Berufsschule genutzt werden kann
* Persönliche Betreuung und gezielte Prüfungsvorbereitung
* 30 Urlaubstage pro Jahr plus 5 Tage Sonderurlaub für deine Abschlussprüfung sowie flexible
Arbeitszeiten
* Attraktive Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L BBiG:
im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
im vierten Ausbildungsjahr 1.409,51 Euro
· Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen
Praktikum:
Falls Du noch unentschlossen bei der Berufswahl bist oder ein Schulpraktikum suchst, bieten wir Dir die Möglichkeit, dieses bei uns in der Elektronik-Werkstatt zu absolvieren.
Noch Fragen?
Melde Dich bei: Jürgen Saborowski,, Tel.:
Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du auch auf unserer Homepage:
Ausbildung an der Universität Freiburg
Starte Deine Zukunft – wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens 14. November 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Physikalisches Institut
Service-Bereich Elektronik
z.Hd. Herrn Saborowski
Hermann-Herder-Str. 3
79104 Freiburg i. Br.
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Joshua Schwarber unter Tel oder E-Mail zur Verfügung.