An der HNE Eberswalde ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W2 Professur Waldwachstum und Modellierung unbefristet zu besetzen. WAS SIE ERWARTET Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit Expertise im Bereich der waldwachstumskundlichen Modellierung aus dem Fachgebiet der Forstwirtschaft oder Forstwissenschaft oder aus einem fachlich verwandten Studiengang mit nachgewiesenen Schwerpunkten in Waldökologie und der Modellierung von Wald Ökosystemen. Die Professur ist eingebettet in das Profil des Studiengangs, das der Ausbildung umfassend befähigter Fachleute für eine integrative, multifunktionale Waldbewirtschaftung auf fachlich wie methodisch aktuellstem Niveau verpflichtet ist. Sie fokussiert auf die multidimensionale, entscheidungsunterstützende Analyse und Prognose von Entwicklungsprozessen im Wald mit dem Schwerpunkt des Baum- und Bestandeswachstums. Dies umfasst die Anwendung und Weiterentwicklung von Wachstumsmodellen von der Kompartiments- bis zur Ökosystemebene. In Lehre, Forschung und Transfer liegt der Schwerpunkt der Professur auf wissenschaftlich fundierten und praxisgerechten Modellen für die Analyse und Prognose des Waldwachstums unter komplexen Rahmenbedingungen. Der Anspruch der Professur deckt das gesamte Spektrum von nutzungsfreien bis zu intensiv bewirtschafteten Ökosystemen ab. Die Beschäftigung mit Simulations-Software wie BWINPro, SILVA oder 4C in Richtung ihrer partiellen (Re-)Kalibrierung auf Basis regionaler Daten nimmt eine wichtige Rolle im Portfolio der Professur ein. Die Professur zählt zu den forstfachlichen Kerndisziplinen und ist entsprechend stark mit angrenzenden Fachgebieten wie der Waldinventur/Holzmesslehre, der Forsteinrichtung und dem angewandten Waldbau vernetzt. Sie steht außerdem in engem wissenschaftlichen Austausch mit den Fachgebieten Biometrie/Big Data, Forstnutzung, Waldökologie und Forstliche Betriebswirtschaft. Großes Potenzial zur Weiterentwicklung der Professur wird in einer engen Zusammenarbeit mit der Professur für GIS und Fernerkundung gesehen. Der geografische Schwerpunkt der Professur sind die Wald Ökosysteme und die Waldbewirtschaftung in Mitteleuropa, darüber hinaus sollen die Lehr- und Forschungsinhalte auch im größeren internationalen Rahmen anschlussfähig sein. Sie übernehmen deutsch- und englischsprachige Lehrveranstaltungen insbesondere in den waldbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen. Erfahrungen mit innovativen Lehrmethoden sind von Vorteil - wir begleiten Sie gern bei Ihrer Weiterbildung. Idealerweise verfügen Sie über ein aktives Netzwerk zu nationalen und internationalen Partnern, das Sie in Ihre Tätigkeit einbringen können. Erfahrungen in (inter-)nationalen Forschungsprojekten und Konsortien sind erwünscht. Formale Einstellungsvoraussetzungen sind laut § 43 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 und 4 Buchst, b oder Satz 2 BbgHG: Abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen, sowie pädagogische Eignung und besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen oder über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren der überwiegende Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde. Darüber hinaus wird die Identifikation mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule vorausgesetzt. WAS WIR IHNEN BIETEN Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen durch ein aktives Gesundheitsmanagement. Die HNEE fördert die persönliche Weiterentwicklung der Hochschulangehörigen durch ein umfangreiches internes und externes Fort-und Weiterbildungsangebot. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder und wollen unterschiedliche Perspektiven als Potential nutzen, um gemeinsam kreative und innovative Lösungen für zukünftige Fragestellungen zu finden. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung - unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität, Behinderung und Ihres Alters. Wir wollen auch schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte ausdrücklich zur Bewerbung auffordern und werden sie bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Juli 2025 direkt über das Online-Bewerbungsformular. de Fragen zur Gleichstellung Gleichstellungsbeauftragte@hnee.de Weitere Informationen zur Professur finden Sie hier. The professorship is embedded in the profile of the degree Programme, which is committed to the training of fully qualified specialists for integrative, multifunctional forest management at the latest technical and methodological level. In teaching, research and transfer, the professorship focuses on scientifically sound and practice-oriented models for the analysis and prediction of forest growth under complex conditions. This includes the collection, processing and Provision of Information for the evaluation and consequence analysis of forest management concepts. Working with Simulation Software such as BWINPro, SILVA or4C and their partial (re-)calibration on the basis of regional data plays an important role in the professorship's portfolio. It is also in close scientific dialogue with the fields of biometrics and big data, forest utilisation, forest ecology and forest business management. A close Cooperation with the Chair of GIS and Remote Sensing is seen as a great potential for the further development of the professorship. The geographical focus of the professorship is on forest ecosystems and forest management in Central Europe, but teaching and research should also be compatible in a wider international context. The regulär teaching load amounts to 18 SWS. You will teach in German and English, especially in the forestry related Bachelor's and Master's degree programmes. You will enjoy imparting knowledge and supporting students in their academic career in practical courses with a high proportion of exercises. Experience with innovative teaching methods is an advantage - we will be happy to support you in your further training. Ideally, you will have an active network of national and international partners to contribute to your work. Experience in (international research projects and consortia is desirable. special qualification for scientific work, usually demonstrated by a qualified doctorate; The university offers a subsidy for the VBB job ticket, flexible working hours and the possibility of mobile working. In addition, we support our employees through active health management and are particularly interested in long-term Cooperation and the personal development of university staff. We would also like to attract more candidates with gender and diversity skills. As female professors are under-represented at HNEE, we would particularly like to encourage female scientists to apply for this call. We would also like to explicitly encourage severely disabled persons and their equivalent to apply and will give them preferential consideration if they are equally qualified. Please send your application with the usual documents (cover letter, curriculum vitae with scientific career, list of publications and teaching activities, academic certificates, proof of teaching experience, third-party funding, gender-sensitive teaching and research concept) directly via the online application form by2 July 2025. Questions about the content Prof. In the case of appointment to a civil servant position, a statutory Standard inquiry is initiated to check compliance with the Constitution (see Brandenburg State Law Portal | Law and Ordinance Gazette). If you apply, we will collect and process your personal data in accordance with Art. 5 and 6 of the EU-DSGVO only for the purpose of Processing your application and for purposes arising from possible future employment at HNEE. After six months, your data will be deleted. You can find more information here http://www.hnee.de/de/Startseite/Datenschutzerklaerung-E9580.htmlAgrar, Forst Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Sonstige Hochschule Vollzeit