Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Arzt (m/w/d) als wissenschaftlicher referent (m/w/d)

Mainz
Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP)
Referent
Inserat online seit: 13 Oktober
Beschreibung

Institut für medizinische und
pharmazeutische Prüfungsfragen

– Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – Das Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungs­fragen (IMPP) verantwortet inhaltlich in enger Kooperation mit Experten­gremien wichtige Teile der bundesweiten Staats­prüfungen der Studiengänge Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin sowie der psycho­therapeutischen Ausbildung. Die Staats­prüfungen werden kontinuierlich weiter­entwickelt und neue Prüfungs­formate erprobt. Durch seine weitreichenden Aufgaben trägt das IMPP als zentrale Einrichtung aller Bundes­länder mit Sitz in Mainz erheblich zur Qualitäts­sicherung der Ausbildungen und zur umfassenden Gesundheits­versorgung unserer Bevölkerung bei. Nähere Informationen finden Sie unter. Für die Konzeption und Umsetzung der inhalt­lich neuen Schwer­punkt­setzung der Ärzt­lichen Prüfungen sucht der Fach­bereich Medizin vorrangig für den Zweiten Abschnitt der Ärzt­lichen Prüfung ab sofort einen


Arzt (m/w/d)
als Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

* Verantwortungsvolle und selbst­ständige Mitwirkung an der Erstellung von bundes­einheit­lichen ärztlichen Prüfungen, insbesondere der Prüfungs­aufgaben für den Zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, sowie an der Weiter­entwicklung der zugrunde­liegenden Gegen­stände in enger Zusammen­arbeit mit Hochschul­lehrenden der Medizinischen Fakul­täten
* Formale und inhaltliche Weiter­entwicklung der Ärztlichen Prüfungen gemäß etwaiger Änderungen der Ärzt­lichen Approbations­ordnung und den zu erwartenden Heraus­forderungen des demographischen Wandels (u. a. erweiterte Prüfungs­formate bei Digitali­sierung der Prüfung, Stärkung von Allgemein­medizin / ambulanter Versorgung, Inter­professio­nalität, Patienten­zentrierung, Patienten­sicherheit etc.) für eine neue Schwer­punkt­setzung der ärzt­lichen Prüfungen
* Sicherstellung der Wissen­schaft­lichkeit, Eindeutig­keit und damit Rechts­sicherheit der Prüfungs­aufgaben u. a. durch systematische Literatur­recherche
* Vor- und Nachbereitung sowie aktive Mitwirkung an IMPP-Gremien­sitzungen im Zyklus der Examens­erstellung sowie Begleitung der Sach­verständigen im Erstellungs- und Review­prozess von kompetenz­basierten Prüfungen
* Mitwirkung bei der Erstellung von Schulungs­konzepten zu Prüfungs­formaten und Bereit­schaft zur Durch­führung von Schulungen
* Weiterentwicklung von Prüfungs­formaten, Evaluation von Prüfungs­aufgaben sowie Konzeption, Entwicklung und Pilotierung zum Zwecke der bundes­weiten Implemen­tierung neuer Prüfungs­formate
* Erstellung medizinischer Stellung­nahmen im Rahmen von Rechts­mittel­verfahren
* Mitwirkung beim Aufbau und der Pflege eines Netzwerkes zur Wahrnehmung der skizzierten Aufgaben (z. B. u. a. der Arbeits­gemeinschaft der Wissenschaft­lichen Medizinischen Fachgesell­schaften (AWMF), medizinische Fakultäten, berufene Sach­verständige)


Ihre Qualifikationen:

* Hochschulabschluss in Humanmedizin und Approbation als Arzt (m/w/d)
* Analytisches, strategisches und wissen­schaft­liches Denken und Arbeiten
* Sorgfältige und selbstständige wissen­schaft­liche Arbeitsweise
* Ausgezeichnete Sprachkompetenz (Deutsch auf C2-Niveau)
* Vortrags-, Präsen­tations- sowie Moderations­kenntnisse und ‑erfahrung
* Hohes Maß an Engagement, Motivation, Organi­sations­fähigkeit, hohe soziale Kompetenz, verbindliches Auftreten
* Bereitschaft zu beruflicher Fort- und Weiter­bildung und gelegent­lichen Dienst­reisen
* Klinisch-praktische Erfahrung in den ambu­lanten und statio­nären medizi­nischen Versorgung sowie abgeschlossene Promotion ist von Vorteil


Was wir Ihnen bieten:

* Eine verantwortungs­volle, abwechslungs­reiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten inter­professionellen Team mit fächer­übergreifender, inter­disziplinärer und inter­professioneller Arbeits- und Denk­struktur
* Familien­freundliche, flexible und moderne Arbeits­zeiten und -formen (z. B. alternierende Telearbeit)
* Hohe Arbeitsplatz­sicherheit bei einem Arbeit­geber im öffentlichen Dienst
* Umfangreiche, bedarfs­orientierte und individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
* Eine attraktive Alters­absicherung im Rahmen des öffentlichen Dienstes
* Einen modernen Arbeits­platz in zentraler Lage in Mainz mit guter Erreich­barkeit durch öffentliche Verkehrs­mittel
* Vergünstigtes Deutschland­ticket als Jobticket
* Möglichkeit zur Nutzung des Restaurants der DB Cargo
Die Stelle kann in Voll- bzw. Teilzeit besetzt werden. Sofern Sie eine Teilzeit­tätigkeit anstreben, teilen Sie uns bitte mit, zu welchem Anteil einer Vollzeit­stelle Sie arbeiten möchten. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigten­verhältnis auf der Grundlage des Tarif­vertrags für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend der persönlichen Qualifikation und der damit verbundenen Tätig­keiten gemäß Entgelt­gruppe 14. Bei Vorliegen der beamten­rechtlichen Voraus­setzungen sowie Vorhanden­sein einer entsprechenden Haushalts­stelle ist auch eine spätere Übernahme in das Beamten­verhältnis möglich. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Alters­gruppen, Geschlechter, ethnischen Hintergründe, Religionen/Weltan­schauungen, sexuellen Identitäten und mit oder ohne Behinderung. Menschen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Fragen zum Aufgaben­gebiet beantwortet Ihnen gerne die Leiterin des Fachbereichs Medizin, Frau Prof. Dr. Birgitta Kütting, MME, E-Mail: bkuetting@impp.de, Telefon 06131/2813 500, oder der Fach­gruppen­leiter für den Zweiten Abschnitt der Ärzt­lichen Prüfung, Herr Dr. Martin Hendelmeier, MHBA, E-Mail: mhendelmeier@impp.de, Telefon 06131/2813 530. Die Auswahlgespräche finden in Präsenz im Institut für medizinische und pharma­zeutische Prüfungs­fragen in Mainz statt. Bei Fragen zum Bewerbungs­prozess wenden Sie sich bitte an unsere Personal­stelle per Telefon 06131/2813 555. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussage­kräftige Bewerbung (inklusive voll­ständiger Unterlagen: Lebenslauf, Motivations­schreiben, Zeugnisse) über unser Bewerbungs­portal unter Angabe der Kennziffer 10/25 bis zum 07.11.2025. Die vertrauliche Behandlung der Bewerbungs­unterlagen und deren datenschutz­rechtlich sichere Vernichtung bei Nicht­berück­sichtigung wird zugesichert. Der Direktor des IMPP
Prof. Dr. med. Jan C. Becker, MME (Bern)
Rheinstraße 4 F
55116 Mainz

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent:in recht – betriebliche altersversorgung (bav) und kapitalanlage (m/w/d) voll- oder teilzeit
Wiesbaden
SOKA-BAU Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft
Referent
Ähnliches Angebot
Referentin / referenten (w/m/d) für das referat iii 4 „vergabewesen, gewerberecht,eich- und messwesen“
Wiesbaden
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländl. Raum
Referent
Ähnliches Angebot
Referent (m/w/d) für kindertagesstätten
Mainz
Unikathe Kita-Zweckverband im Bistum Mainz KdöR
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Mainz
Jobs Mainz
Jobs Mainz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Mainz > Arzt (m/w/d) als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern