Verwaltungsausbildung
Für diese Ausbildung als Kreisobersekretär/in erwarten dich interessante und vielfältige Ausbildungsstationen.
* Technische Ausstattung zum digitalen Arbeiten
* Eine Personalleitung, die sich um deine Persönlichkeitsentwicklung kümmert
* Ausbilderinnen und Ausbilder, die dich unterstützen
* Flexible Arbeitszeiten
* Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung
Du bringst mit:
* Ein offenes kommunikatives Wesen, das du ständig auf Situationen und Menschen neu einlässt
* Innovative Fähigkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten
* Engagement und Eigeninitiative, deine Eigenschaften und Fähigkeiten bewusst einzusetzen
* Hilfsbereitschaft, um umsichtig und bereit zu sein, Menschen zu unterstützen
* Reflektionsfähigkeit, weil Arbeit mit Menschen Arbeit an sich selbst voraussetzt
* Mittlerer Schulabschluss
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union
* Gesundheitliche Eignung für die Berufung in ein Beamtenverhältnis