Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine hochwertige Karrieremöglichkeit, die junge Menschen mit hohem Engagement und großem Leidenschaft für den Einzelhandel motiviert.
">
Aufgabenbereich
Als Handelsfachwirt bist du zuständig für den Abverkauf, die Beschaffung von Waren und deren Verfügbarkeit. Du musst Waren präsentieren und Serviceleistungen umsetzen. Außerdem ermitteln und analysierst du betriebswirtschaftliche Kennzahlen und steuerst Geschäftsprozesse.
">
Voraussetzungen
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Gutes Ausdrucksvermögen
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationstalent
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Kreativität
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
">
Vorteile
* Dein Verdienst: von 1.310,-€ im Monat bis zu 2.023,-€ ab dem 19. Monat
* Neben der Ausbildung besuchst du Seminare, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern
* (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Mach deine Ausbildung bei einem renommierten Unternehmen und lerne Dich selber kennen
* Abwechslung – in unseren Märkten ist einiges los
* Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen
* Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist Du geprüfter Handelsfachwirt (IHK) und hast einen Ausbilderschein
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
">
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Danach hast Du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt.
Der Unterricht findet statt an einer lokalen Handelsschule.
Während der Ausbildung nimmst Du an verschiedenen Projekten teil.
"],