• eine attraktive Vergütung in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung • einen modern ausgestatteten und zukunftssicheren Arbeitsplatz • ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team • ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum mit strukturierter Einarbeitung • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mitUrlaubstagen bei einerTagewoche • 24.12. und 31.12. arbeitsfrei • kostenlose Mitarbeitermahlzeiten und Dienstkleidung • kostenlose Nutzung der Gesundheitseinrichtungen und des internen Gesundheitsprogrammes • überdurchschnitliche, arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge (bAV) • interne und externe Fort- und Weiterbildung mit Kostenübernahme durch die Klinik • jährliches Personalentwicklungsgespräch (Mitarbeiterjahreszielgespräch) • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u. a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle • zahlreiche Vergünstigungen über „corporate benefits" • Sonderurlaub und Arbeitsbefreiung bei bestimmten persönlichen Anlässen • B-Tarif-Vergünstigungen bei vielen Versicherungen (z. B. Autohaftpflicht) • Bikeleasing • Sonderzahlungen nach Betriebsvereinbarung • Teamevents • gewissenhafte Erledigung sämtlicher im Pflegebereich anfallenden Tätigkeiten • eigenverantwortliche Pflege und Versorgung unserer Patienten auf den Stationen • Aufnahme und Entlassung von Patienten • Pflegeplanung erstellen und evaluieren • sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation • Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel die Motivation des Patienten zu fördern, Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Leben • Patientenvorbereitung bei präventiven, diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen • Hilfe in der Akutphase • Blutdruckmessung, Anleitungen zur selbständigen Blutdruck messen • Blutzuckermessung und Insulininjektionen Anleitung zur selbständigen Blutzuckermessung und Insulininjektion • Medikamentengabe, Medikamente stellen und Überwachung der Medikamenteneinnahme • Injektionen (s. c. und i. m.) auf ärztliche Anordnung • PAD-Test (Messung des unfreiwilligen Urinverlustes innerhalb von 24 Std.) • Beratung und Versorgung von medizinischen Hilfsmitteln • Blutentnahme auf ärztliche Anordnung • patientenorientierte Zusammenarbeit mit Ärzten, therapeutischen Mitarbeitern und anderen Abteilungen unter Berücksichtigung des aktuellen Therapiekonzeptes • Ausführung ärztlich veranlasster Maßnahmen bei Untersuchungen und Behandlungen • Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Altenpfleger • selbständige, zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise • sehr gute Selbstorganisation, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion • Teamfähigkeit • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift