**Rechtspfleger: Ein Herausforderndes Studium
">
In unserem Duales Studium, haben Sie die Möglichkeit, als Rechtspfleger ausgebildet zu werden. Dieses duale Studium bietet Ihnen eine einzigartige Chance, während des Studiums bereits in einem Beamtenverhältnis zu sein und somit gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums.
Das duale Studium beginnt immer zum 1. August eines Jahres und dauert drei Jahre. Es wird in wechselnden Blöcken absolviert. Die theoretischen Fachkenntnisse werden an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen erworben. Der Praxisanteil erfolgt an verschiedenen Gerichten und Staatsanwaltschaften im Oberlandesgerichtsbezirk.
Als Rechtspfleger sind Ihre Aufgabenfelder vielfältig:
* Verwirklichung von Hauskäufen durch Eintragungen im Grundbuch.
* Erteilung von Erbscheinen und Testamentseröffnungen.
* Zwangsversteigerung von Häusern, Wohnungen und Grundstücken.
* Abwicklung von Insolvenzverfahren und Abhaltung von Gläubigerversammlungen.
Neben Ihren fachlichen Fähigkeiten benötigen wir auch bestimmte Qualifikationen:
* Abitur oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
* Spaß an der deutschen Sprache und ein Händchen für Zahlen.
* Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes (für die Übernahme ins Beamtenverhältnis).
* Eine ausgeprägte Sozialkompetenz sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
* Entscheidungsfreude, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Urteilskraft, Verantwortungsbewusstsein.
Bei uns erfahren Sie:
* Ein stabiles Arbeitsumfeld mit guten Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums.
* Die Möglichkeit, in einem interessanten und herausfordernden Beruf tätig zu sein.
* Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit freundlichen Kollegen.