Deine Mission bei uns Du willst mit kreativen Ideen und einem guten Gespür für Social Media den Markenauftritt eines innovativen Gesundheitsunternehmens aktiv mitgestalten? Wir suchen ab sofort einen Werkstudenten (w/m/d) im Bereich Social Media Communication, der den digitalen Auftritt unserer Marke Kijimea unterstützt und mit uns gemeinsam eine lebendige Community aufbaut. Deine Aufgaben In dieser Position hast Du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Kreation von Online- und Offline-Marketingmaßnahmen zu sammeln. Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns: Du unterstützt beim Aufbau der Marke Kijimea in Social Media und wirkst aktiv bei der Entwicklung und Pflege einer Follower-Community mit. Du gestaltest ansprechende Inhalte (Bild & Video). Dein Profil Du befindest Dich im laufenden Studium, idealerweise mit Kommunikations- oder Marketingbezug. Du verfügst über exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du hast Lust auf die Arbeit mit Social-Media-Plattformen. Über uns Kijimea - Aus der Forschung. Seitdem konnten wir das Leben von Millionen Reizdarmpatienten weltweit spürbar verbessern. Heute gehört B. bifidum MIMBb75 zu den am besten erforschten Bakterienstämmen weltweit. Heute zählen wir zu den am schnellsten wachsenden Healthcare-Unternehmen weltweit. Unsere Kunden erreichen wir über verschiedenste Kanäle: über die direkte Kommunikation mit Ärzten und Apothekern sowie Print-, TV- und Digitalmarketing. Um unser stark wachsendes Geschäft in Europa weiter auszubauen, suchen wir einen Werkstudent Social Media Communication (w/m/d), der uns bei dieser Mission unterstützt. Unser Ziel ist klar definiert: Bis 2028 wollen wir Kijimea zur weltweit größten DTC-Probiotikamarke machen und damit jährlich über 50 Millionen Menschen ein besseres Leben schenken. Dein direkter Kontakt zu unserer HR Abteilung Bewirb Dich jetzt! Wende Dich gerne direkt an Deinen zuständigen Ansprechpartner: FUTRUE GmbH Vanessa Lorenz Am Haag 14 82166 Gräfelfing jobs@futrue.com *Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in dieser Anzeige die männliche Form verwendet.