Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden, Standortservice Frankenberg (Sa.)
* Sie sind zuständig für die Erledigung aller im Geschäftszimmer des Standortservice Frankenberg anfallenden Arbeiten, wie beispielsweise die Erledigung des Posteingang bzw. des Postausgang, oder die Verwaltung des Büromaterials.
* Sie sind für die Rechnungsbearbeitung und Datenerfassung in der SAP-Anwendung (SASPF) sowie im webbasierten Anwendungsportal (WAPOR) der BwFuhrparkService GmbH, einschließlich e-Rechnungen aus dem Zentralen Rechnungseingangsportal verantwortlich.
* Sie wickeln verschiedene Geschäftsvorfälle in SASPF, wie beispielsweise das Anlegen von Geschäftspartnern, ab.
* Sie unterstützen bei der Abwicklung der Verpflegungsgeldabrechnung.
* Sie bearbeiten die Krankmeldungen und Urlaubsanträge des Bereiches.
* Sie verwalten das Dienstfahrzeug des Standortservice und erstellen hierzu unter anderem die notwendigen Fahraufträge und sind für die Fristenüberwachung verantwortlich.
* Sie fassen die Meldungen zur Rechtsschutzversicherung für Kraftfahrer im Status von Freiwillig Wehrdienstleistenden (FWDL) sowie von Reservedienstleistenden (RDL) zusammen und bearbeiten diese weiter.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist zum zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 6 TVöD.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Sie verfügen alternativ über eine Ausbildung als Kauffrau / Kauffmann für Büromanagement (m/w/d), oder eine vergleichbare mindestens 3-jährige kaufmännisch-verwaltende Ausbildung.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
* Sie sind sicher im Umgang mit dem PC sowie mit MS-Office Anwendungen und Outlook.
* Sie besitzen Anwenderkenntnisse im SAP-System.
* Sie verfügen über Kenntnisse in der Rechnungsbearbeitung.
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Bei nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung erfolgt die Stufenzuordnung in der Entgelttabelle bei mindestens einem Jahr in die Stufe 2 und bei mindestens drei Jahren in die Stufe 3 (§ 16 Absatz 2 TVöD).
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
* Abschlusszeugnis der Berufsschule
Nachweise / Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation / Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Personalmanagement
Tel.: 0351/ Herr Mautsch)