Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Regelversorgung in Baden-Württemberg suchen wir einen Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d).
Position: Assistenzarzt (m/w/d)
Fachrichtung: Innere Medizin
Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus – Klinik für Innere Medizin
Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Patientenanzahl: Über 25000 akutstationäre und fast 50000 ambulante Patienten pro Jahr
Weiterbildungsermächtigung: Volle WBE für Innere Medizin sowie für Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie
Behandlungsspektrum: In der Klinik für Innere Medizin wird das gesamte Spektrum an internistischen Erkrankungen behandelt. Es liegt die volle Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin sowie für die Schwerpunkte Kardiologie, Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie vor. Außerdem bestehen auch Befugnisse für Angiologie, Diabetologie, Nephrologie, Infektionskrankheiten und palliative Medizin. So wird für Sie als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d) eine breit gefächerte internistische Ausbildung sicher gestellt.
Ihr Profil als Assistenzarzt für Innere Medizin (m/w/d):
Begonnene Weiterbildung in Innere Medizin
Das Krankenhaus bietet Ihnen:
Strukturierte Einarbeitung
Willkommenskultur an einem sicheren Arbeitsplatz
Breites Spektrum in Innere Medizin
Regelmäßige qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Supervision
Offene Arbeitsatmosphäre mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
Eine Vergütung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen nach dem TV-Ärzte/VKA mit umfassenden Sozialleistungen
Familienfreundliches Krankenhaus
vermitteln wir Ärzte für deutsche Krankenhäuser, MVZ und Praxen und gehörten somit zu den Pionieren in diesem Bereich.
Unsere Kunden und Kandidaten schätzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Ihre Daten werden bei uns selbstverständlich streng vertraulich behandelt.
Wir erhalten täglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhäusern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen.