Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordert Du übernimmst die verantwortungsvollen Aufgaben des Umweltschutzes im Netzgebiet der E.DIS, um die Einhaltung aller relevanten internen und externen Umweltstandards- und Gesetze sicherzustellen. Zu deinen Aufgaben gehört die Überwachung und Umsetzung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere im Bereich Abfall- und Gewässerschutz. Außerdem wirkst du bei entsprechenden Genehmigungsverfahren aktiv mit. Du entwickelst und implementierst bei Bedarf betriebliche Anweisungen, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Erstellung fundierter interner und externer Analysen sowie Berichte fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich, um die Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Du berätst Führungskräfte, Mitarbeiter und externe Partner in allen fachlichen Fragen, auch vor Ort in unserem Netzgebiet. Zu deinen Aufgaben gehört die Ermittlung von Ursachen für Störungen und die Ausarbeitung von Maßnahmen zur Vermeidung solcher Vorkommnisse. Darüber hinaus unterstützt du uns im Bereich Klima-, Natur- und Immissionsschutz. Ein Background, der überzeugt Du bringst einen Fachhochschulabschluss (Master) mit und hast bestenfalls fundierte Kenntnisse in den relevanten Bereichen. Zudem verfügst du bestenfalls über einen Fachkundenachweis auf den Gebieten Natur- und Artenschutz oder Nachhaltigkeitsmanagement, der deine fachliche Kompetenz unterstreicht. Du bist versiert im Umgang mit PC-Standardanwendungen (MS Office, MS Project) und bist offen für das Erlernen neuer IT-Anwendungen. Kommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit und Durchsetzungsvermögen gehören zu deinen Stärken. Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehst mit Neugier voraus. Denn Veränderung bedeutet für dich, neue Chancen zu ergreifen. Ein Umfeld, das begeistert Eine Aufgabe voller Spannung bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten. Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Sabbatical. Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme. Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge. Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werde Teil unseres Netzwerks! Zögere nicht, dich zu bewerben, auch wenn deine Qualifikationen nicht in jedem Punkt unseren Anforderungen entsprechen. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.