Dein Weg zur erfolgreichen Karriere in der Handelsbranche
Die GLOBUS Markthallen gehören zu einer familiengeführten Unternehmensgruppe mit Sitz in St. Wendel und sind seit 1828 eines der führenden Einzelhandelsunternehmen in Deutschland. Mit über 60 Markthallen und rund 20.000 Mitarbeitenden bieten wir unseren Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit hochwertigen Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln. Unser Sortiment umfasst bis zu 100.000 Produkte, viele davon aus regionaler Herstellung. Unser Herzstück ist die hauseigene Produktion in der Fachmetzgerei, Bäckerei und im Restaurant sowie unsere Frischetheken für Sushi, Käse und Fisch.
Was dich bei uns erwartet
* 6 Wochen Urlaub
* Feierabend spätestens bei Ladenschluss
* Sonn- und feiertagsfrei
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* 10% Einkaufsrabatt in unserer Markthalle
* Jubiläumsvergütung
* Betriebliche Altersvorsorge und vwL
* Unternehmensbeteiligung mit attraktiver Verzinsung
Was du beiträgst
* In dem dreijährigen Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphase etwa alle drei Monate ab.
* Auf die Studiensemester folgen praktische Einsätze in der Markthalle und weiteren Standorten in der Region, in denen du dich ausprobieren und Erfahrungen sammeln kannst.
* In den ersten eineinhalb Jahren entdeckst du verschiedene Kernbereiche des Unternehmens. Danach kannst du dich in der zweiten Hälfte des dualen Studiums auf einen Fachbereich spezialisieren.
Unser Anspruch
Wir suchen nach engagierten und motivierten Persönlichkeiten, die bereit sind, sich in unserem Unternehmen zu entwickeln und ihre Kompetenzen zu verbessern. Wenn du ein dynamisches und eigenständiges Arbeitsumfeld suchst, bist du bei uns richtig!
Zertifizierung und Weiterbildung
Das duale Studium bietet dir eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Handel. Die theoretischen Kenntnisse werden durch praxisorientierte Projekte und Seminare ergänzt. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen in einem realen Umfeld anzuwenden und deine Fähigkeiten unter Anleitung erfahrener Kollegen zu entwickeln.