Beruflicher Einstieg
* Als Kosmetiker werden Sie Fachkraft in der Kosmetikbranche und Ihre Aufgaben beinhalten die Durchführung von kosmetischen Behandlungen, die Beratung von Kunden und die Verkauf von Produkten. Die Arbeit als Kosmetiker erfordert eine hohe Professionalität und einen hohen Serviceanspruch.
* Ein wichtiger Aspekt des Jobs ist die richtige Anwendung von Kosmetikprodukten und das Wissen über Hautprobleme sowie die richtige Pflege von Haut und Körper.
* Außerdem müssen Sie in der Lage sein, sich gut mit Ihren Kollegen zu verstehen und ein gutes Teamarbeit zu leisten.
* Die Ausbildung zum Kosmetiker umfasst zwei Jahre und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Bereich der Kosmetik zu verbessern und neue Kenntnisse zu erwerben.
* Die Praxis wird immer mehr Bedeutung gewinnen, da sich der Markt der Kosmetik ständig ändert und es immer mehr Möglichkeiten gibt, sich weiterzubilden und sich zu entwickeln.
Voraussetzung für den Beruf
Die Voraussetzung für den Beruf als Kosmetiker sind mindestens Hauptschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss.
Selbstverständlich können Sie auch mit einem höheren Schulabschluss diesen Beruf erlernen.
Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz als Kosmetiker kann sehr vielfältig sein und umfasst verschiedene Bereiche wie:
* Kosmetik-Studio: Hier arbeiten Sie selbstständig oder angestellt und führen kosmetische Behandlungen durch.
* Behandlungskabinen bei Hautärzten, Apotheken, Friseuren oder in Parfümerien: Hier arbeiten Sie als Berater und führen kosmetische Behandlungen durch.
* Wellness- und Spa-Bereich: In diesem Bereich finden Sie vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten wie die Durchführung von Massage- und Gesichtsbehandlungen.
Lernen Sie uns kennen
Wenn Sie Interesse an der Kosmetik haben und Fragen bezüglich des Berufs haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Sie können sich jederzeit bei uns melden und weitere Informationen erhalten.