Berufliche Verantwortung und soziale Bindung für Kinder mit Unterstützungsbedarf
Wir bieten den Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf eine Stabilität und Geborgenheit, die sie benötigen. Sie erhalten von uns pädagogische Kompetenz, wirtschaftliche Sicherheit und psychosoziale Haltung.
Unser Team ist aktiv am Alltag der Kinder beteiligt und gestaltet pädagogische Prozesse gemeinsam mit dem Betreuerteam. Der Rahmen entsteht gerade erst – unsere Ideen zählen und finden Gehör.
Bei uns darfst du Fragen stellen, Fehler machen und deine eigene Haltung weiterentwickeln. Wir unterstützen dich dabei – mit offener Kommunikation, einer starken Einarbeitung und einem respektvollen Miteinander.
* Wir helfen nicht, indem wir alles übernehmen – wir machen stark, bauen auf und ermutigen zum Selbermachen.
* Wir bleiben ruhig, auch wenn es wild wird – weil wir wissen, dass Entwicklung Zeit braucht, und wir gern dabei sind, wenn kleine Schritte Großes bewirken.
* Wir sind da, wenn du gebraucht wirst – auch an Wochenenden und Feiertagen wechseln wir uns im Team ab, weil wir wissen: echte Unterstützung kennt keinen Kalender.
Wir glauben: Entwicklung braucht Verlässlichkeit. Deshalb arbeiten wir im Früh-, Spät- und Nachtdienst – denn unsere Kinder und Jugendlichen sollen rund um die Uhr Menschen um sich haben, die sie kennen und denen sie vertrauen können.