Der Geschäftsbereich Kinder, Jugend & Familie ist mit knapp 800 Mitarbeitenden einer der größten Bereiche der Diakonie München und Oberbayern. In unserer Jugendschutzstelle für Mädchen in Pasing geben wir weiblichen Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren einen geschützten Rahmen, um zur Ruhe zu kommen. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, welche sich in Not-, Konflikt- oder Krisensituationen befinden und deshalb Schutz und Obdach benötigen. Wir bieten ihnen eine Tagesstruktur, Unterstützung in bürokratischen, medizinischen und lebenspraktischen Angelegenheiten und versuchen ihnen auch mit freizeitpädagogischen Ansätzen eine unbeschwerte Zeit zu ermöglichen. Unsere Schutzstelle liegt behütet in einem Haus in Pasing in einer familienfreundlichen Umgebung mit großem Garten. Für diese Schutzstelle freuen wir uns auf deine Unterstützung als Psychologin / Psychologe (m/w/d) für den psychologischen Fachdienst in Teilzeit für 20 Stunden / Woche. Es ist möglich, zusätzlich unsere Jugendschutzstelle in München-Feldkirchen mit 16 Stunden / Woche zu unterstützen. eine spannende und vielseitige Aufgabe in einem wachsenden Unternehmen vielfältige pädagogische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (extra auf unsere Jugendhilfe-Bedarfe konzipiert), Supervision u.v.m. flexible Gestaltung deiner Arbeitszeiten eine attraktive tarifliche Vergütung gem. AVR Bayern mit diversen Zulagen (wie die Ballungsraumzulage) sowie zusätzliche Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Kinderzulage) einen unbefristeten Dienstvertrag mit 31 Urlaubstagen und zusätzlich 2 weiteren freien Tagen für den 24.12. und 31.12. eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (Evangelische Zusatzversorgungskasse) und eine zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfeversicherung) das Deutschland-Ticket als Job -Ticket für den Großraum München (MVV, MVG und Bahn) Mitarbeitendenvergünstigungen bei den body soul Fitnessstudios und zahlreichen weiteren Partnern psychodiagnostische Abklärung Feststellung und Konkretisierung des Hilfebedarfs psychologisches Clearing bedarfsorientierte psychologische Förderung der Kinder und Jugendlichen Aufarbeitung sozialer Konflikte und Nutzung sozialer Ressourcen der Kinder und Jugendlichen in regelmäßigen, federführend vom Fachdienst geführten thematischen Gruppenabenden und -aktionen Krisenintervention in Kooperation mit der Gruppe, Fachdienst und Leitung Vernetzung mit niedergelassenen Psycholog*innen, Therapeut*innen, Neurolog*innen, Kinder- und Jugendpsychiater*innen und Fachkliniken, um die externe Anbindung der Kinder und Jugendlichen und damit eine Kontinuität therapeutischer Hilfe zu gewährleisten Fachliche Beratung des Pädagog*innen-Teams Elternarbeit du hast ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master) du verfügst über Berufserfahrung in einer ähnlichen Position du hast Freude an der Arbeit mit jungen Menschen in einem multiprofessionellen Team du beweist Einfühlungsvermögen und bist in der Lage auf die individuellen Bedürfnisse und Situationen der Mädchen einzugehen du bist ein*e Teamplayer*in, die/der auch in schwierigen Situationen belastbar bleibt und den Humor nicht verliert du teilst die christlichen Werte, für die wir als diakonisches Unternehmen stehen Worauf wartest du? Bewirb dich gleich über den Button "Jetzt online bewerben". Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch per E-Mail senden an: bewerbungjugendhilfe@diakonie-muc-obb.de. Bei fachlichen Fragen vorab zu der Stelle melde dich gerne bei Christian Althoff, Gesamtleitung Intensiv / Schutz / Junges Wohnen, unter 089-99 19 20 30. Weitere Informationen zu uns findest du hier www.jugendhilfe-muc-obb.de. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!