Beruf als Werkzeugmechaniker
Voraussetzungen und Anforderungen
Um Erfolg im Beruf zu haben, benötigst du eine fundierte Ausbildung in der Fachrichtung Werkzeugmechanik. Dies beinhaltet ein umfassendes Wissen über Werkzeugkonstruktion, -materialien und -fertigungstechniken.
Weiterhin solltest du bei deiner Arbeit folgende Qualifikationen besitzen:
* Gute Kenntnisse von CAD/CAM-Systemen
* Fähigkeit zur Programmierung von CNC-Maschinen
* Kompetenz in der Handhabung von Werkzeugmaschinen
Mit diesen Fähigkeiten kannst du deine Karriere als Werkzeugmechaniker erfolgreich gestalten.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehören
Fertigung von Spritzgießformen
Mechanische Bearbeitung und Montage von Bauteilen
Programmierung und Steuerung von Maschinen
Qualitätskontrolle und Dokumentation von Prozessen
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker
Du lernst die Grundlagen der Werkzeugmechanik und die richtige Handhabung der entsprechenden Werkzeuge. Neben theoretischen Kenntnissen erlangst du auch praktisches Können durch intensives Training auf modernen Werkzeugmaschinen.
Bei uns findest du optimal geprüfte Lehrwerkstatt mit umfassender Ausstattung.
Wie hast du's gemacht?
Wir bieten dir die Chance, dein Können unter Beweis zu stellen und dich fortzubilden. Mit unserem Förderprogramm unterstützen wir dich dabei, deine Kompetenzen zu stärken und schnell an neue Herausforderungen anzupassen.
Nimm also das Angebot wahr!