Die Informationstechnik, oder kurz IT, ist ein Berufsfeld an der Schnittstelle der klassischen Elektrotechnik und der Informatik. Informatiker sind aus unserer heutigen vernetzten Welt nicht mehr wegzudenken. Das Feld der IT-Berufe ist extrem breit gefächert, kaum ein Bereich, kaum ein Unternehmen kommt heute ohne Informatiker aus. Stellenangebote IT sind ebenso vielfältig wie zahlreich. Die IT-Branche ist denn auch einer der am stärksten wachsenden Industriesektoren. Allein im Jahr 2012 sind rund 19.000 Arbeitsstellen in dem Sektor dazugekommen und im Jahr 2013 waren insgesamt über 90.000 Stellen in der IT besetzt. Die meisten Jobs in der IT finden Bewerber derzeit in den Großstädten München, Berlin und Hamburg.
Der Zugang zum IT-Beruf ist über das breite Spektrum an möglichen Ausbildungswegen auf vielfältige Arten möglich. Zum einen besteht die Möglichkeit auf ein Studium in der Informatik, zum anderen gibt es auch zahlreiche Ausbildungsberufe sowie Einsatzmöglichkeiten für Quereinsteiger. Die Anforderungsprofile sind dementsprechend sehr unterschiedlich, und werden von den spezifischen Aufgaben im jeweiligen Fachbereich beeinflusst. Deutschlands größter Arbeitgeber für Informatiker ist derzeit das Unternehmen Ferchau, gefolgt von Steria Mummert und 1&1.
Seit mehreren Jahren herrscht ein Fachkräftemangel für IT-Experten. Dies führt zu interessanten Gehältern für die ganze Branche. Ein Diplominformatiker kann zum Beispiel mit einem Einstiegsgehalt von gut 45.000 Euro rechnen, wobei über die Branchen hinweg frappante Unterschiede bestehen. Webdesigner müssen sich zu Beginn ihrer Karriere beispielsweise mit ca. 35.000 Euro begnügen, Softwareentwickler erhalten rund 10.000 Euro mehr pro Jahr. Mit ein paar Jahren Joberfahrung sind Durchschnittslöhne von 48.000 – 65.000 Euro pro Jahr möglich. In Beraterjobs werden insbesondere durch großzügige Bonuszahlungen Topgehälter von über 180.000 Euro bezahlt. Bei den Gehältern sind auch regionale Unterschiede interessant, so werden IT-Fachkräfte in München am besten bezahlt, gefolgt von Frankfurt am Main. In diesen Städten lohnt es sich also, die vorhandenen Stellenangebote IT genauer unter die Lupe zu nehmen.
Durch Klicken auf "Bestätigen", akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und unserer Datenschutzerklärung.
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr
Sie können nach Ort, Jobtitel, Unternehmen suchen und entsprechende Vorschläge für Stellenangeboten haben.
lesen Sie mehr
Sie können sich ganz einfach registrieren und alle Vorteile von Jobijoba nutzen
Konto anlegen