Die Aufgabe des Steuerreferenten umfasst die Überwachung und Unterstützung im Bereich Umsatzsteuer sowie die Unterstützung bei Verrechnungspreisen, einschließlich der Dokumentation. Im Rahmen des TCMS wird ebenfalls unterstützt. Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen, die Prüfung von Steuerbescheiden und Kommunikation mit Finanzbehörden sowie die Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen unter steuerlichen Gesichtspunkten. Darüber hinaus unterstützt der Steuerreferent bei Betriebsprüfungen und steuerlichen Sonderprojekten und überwacht und umsetzt steuerliche Gesetzesänderungen. Um diese komplexen Aufgaben erfolgreich zu meistern, sind fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie erste Berufserfahrung im Bereich Steuern erforderlich. Erfahrungen in Verrechnungspreisen sind wünschenswert. Als Teamplayer verfügt der Steuerreferent über analytisches Denkvermögen, eine strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigeninitiative.
Voraussetzungen:
* Abschluss eines Studiums mit Schwerpunkt Steuern, Steuerberaterexamen oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht
* Erfahrung in der Steuerabteilung eines Unternehmens oder einer Steuerberatungsgesellschaft
Vorteile:
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
* Angenehmes Arbeitsklima durch flache Hierarchien
* Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
* Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, 35-Stunden-Woche, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub
* Gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Weitere Informationen:
* Sicherer Umgang mit MS Office
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit