Die VALMENTIS gGmbH umfassen Wirkungsbereiche im Gesundheits- und Sozialwesen - Teilhabe & Pflege und Teilhabe & Erziehung.
Wir unterstützen unsere Klientinnen und Klienten, sowie unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei der Bewältigung ihrer verschiedenen Lebenslagen – und das mit ganzem Herzen!
* Sie planen und gestalten kreative, beständige Tages- bzw. Freizeitaktivitäten und unterstützen das Alltagstraining der Kinder
* Sie vermitteln lebenspraktische Fähigkeiten, die eigenständiges, selbstbestimmtes, gemeinschaftsfähiges Leben sowie gesellschaftliche Teilhabe fördern
* Sie helfen bei präventivem und akuten Kinderschutz gemäß § 8a Abs. 4 SGB VIII mit und setzen sich für die Wahrung der Kinderrechte gemäß § 1 Abs. 3 SGB VIII ein
* Sie bauen einen langfristigen, familiären, liebevollen Wohn- und Lebensraum für Kinder und ihre leiblichen Eltern im Sinne einer begleiteten Elternschaft auf
* Sie unterstützen und beraten Eltern in Ihrer Erziehungskompetenz sowie der Bedürfnisbefriedigung ihrer Kinder
* Sie helfen beim Verfassen von individuellen Hilfeplanberichten mit
* Sie übernehmen Antragsstellungen, Dokumentation und ordnungsgemäße Aktenführung
* Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team in einer 3-Schicht-Struktur
* Sie haben einen Abschluss im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder den Erziehungswissenschaften (BA/MA/Diplom) bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in
* Sie besitzen wünschenswerter Weise bereits Erfahrungen in der Kinder- und Jugend- bzw. Eingliederungshilfe oder haben Interesse daran, Erfahrungen darin zu sammeln
* Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Reflexions- und Teamfähigkeit aus
* Sie führen einen liebevollen und empathischen Umgang v.a. mit Kindern und intellektuell Beeinträchtigten
* Sie bringen Empathievermögen, Kommunikationsstärke sowie ein gesundes Maß an Nähe und Distanz mit
* eine attraktive, qualifikationsorientierte Bezahlung nach AVR-Tarif
* Jahressonderzahlung, Schichtzulage und Freizeitausgleich
* Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
* mind. 30 Tage Urlaub im Jahr
* familiäres Arbeitsklima, vorausschauende Schichtdienstplanung, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsübernahme
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* regelmäßige Teamsupervisionen, Fallbesprechungen sowie eine enge Zusammenarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
* interne und extern Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* umfassende pädagogisch-fachliche Begleitung vom Leitungsteam
* auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber mit christlichen Werten und angenehmen Arbeitsklima
JBRP1_DE