Oberarzt Radiologie mit Schwerpunkt interventionelle Neuroradiologie (m/w/d), Aschaffenburg
Klinikum Aschaffenburg
Aschaffenburg, Germany
Oberarzt Radiologie mit Schwerpunkt interventionelle Neuroradiologie (m/w/d)
Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Aschaffenburg, Vollzeit, unbefristet
Zur Verstärkung unserer Klinik für Radiologie und Neuroradiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) mit Schwerpunkt interventionelle Neuroradiologie. Es erwartet Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem dynamischen Arbeitsumfeld, eine konstruktive, fachübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken sowie eine Vielzahl an betrieblichen Leistungen.
Das bringen Sie mit:
* Facharzt (m/w/d) für Radiologie, idealerweise mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und DeGIR-Zertifizierung (Modul E/F)
* Fundierte Berufserfahrung in der Indikation, Durchführung und Befunderstellung von interventionellen/endovaskulären, minimal-invasiven neuroradiologischen Verfahren
* Sehr gute Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik (CT, MRT)
* Erforderliche Fachkundebescheinigungen gemäß StrlSchV
* Hohe Sozialkompetenz, Integrität und Einfühlungsvermögen
* Durchsetzungsstärke und überzeugendes Auftreten
* Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie wirtschaftliches, modernes Denken
* Interdisziplinärer Arbeitsstil
Das sind Ihre Aufgaben:
* Professionelle medizinische Versorgung der Patienten
* Durchführung vaskulärer und nicht-vaskulärer Interventionen
* Diagnostik, Therapie und Planung der Behandlungsprozesse
* Sicherstellung der Abläufe im zugewiesenen Verantwortungsbereich
* Kompetenter Ansprechpartner für Patienten, deren Angehörige sowie für niedergelassene Ärzte und Zuweiser
* Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
„Qualität und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen dürfen kein Glücksfall sein. Patienten müssen sich auf kooperative, innovative und gewissenhafte Ärzte verlassen können.“ Hanna, Ärztin
Das dürfen Sie erwarten:
* Attraktive Lage: reizvolle Wohn- und Lebensmöglichkeiten, hoher Freizeit- und Erholungswert (Natur, Kultur, Gastronomie, Shopping), Großstadtnähe
* Betriebliche Altersversorgung: 100% arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Bausteine (z. B. Entgeltumwandlung)
* Entlastung von berufsfremden Tätigkeiten: Konzentration auf die Kernaufgaben dank Unterstützung durch zuarbeitende/assistierende Berufe
* Familie und Beruf: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitregelung im kfm.-techn. Bereich, Kinderkrippe, Jahresurlaubsplanung, u.v.m.
* Gesundheitsangebote: zahlreiche Fortbildungen zur Gesundheitsförderung, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, regelmäßige Gesundheitstage, etc.
* Gute und intensive Einarbeitung: strukturiertes Einarbeitungscurriculum, Willkommenstag für neue Mitarbeiter (m/w/d), Paten- und Mentorenprogramme
* Ideale Verkehrsanbindung: sehr gute Erreichbarkeit über Autobahn und Bundesstraßen, Bushaltestelle direkt am Klinikum
* Job-Ticket: subventionierte Fahrkarte für alle öffentlichen Nahverkehrsmittel
* Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatte, Personalverkauf in der Apotheke, Sonderkonditionen bei Fitnessstudios, Vorteile bei Versicherungsanbietern
* Modernes Klinikum: moderne Zentrumsstruktur, breites Behandlungsspektrum, fortlaufende Investitionen
* Parken direkt am Klinikum: kostenloses bzw. günstiges Parken
* Persönliche Beratung: Betriebliches Eingliederungsmanagement, Sozialberatung, Seelsorge, Betriebsarzt, persönlicher Ansprechpartner
* Umzugskostenhilfe: anteilige Übernahme der Umzugskosten
* Vergütung nach Tarif: TV-Ärzte/VKA oder TVöD, inklusive Sonderzahlungen und Zusatzleistungen
Über uns:
Die Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH gehört zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit 26 Kliniken, Abteilungen und Zentren versorgen wir rund 100.000 Patienten jährlich. Wir befinden uns im Wandel mit zukunftsweisenden Baustrategien, Generationswechsel und Digitalisierungsprojekten, unterstützt durch unsere Träger Stadt und Landkreis Aschaffenburg.
#J-18808-Ljbffr