Die Stelle im Überblick
Gestaltung aller Maßnahmen der Krankenhaushygiene, insbesondere:
1. Erkennung, Erfassung und Bewertung von Krankenhausinfektionen und multiresistenten Erregen
2. Einleitung der sich daraus ableitenden Maßnahmen zur Prävention von Krankenhausinfektionen und multiresistenten Erregern
3. Ausbruchsmanagement
4. Beratung und Begehung zur Einhaltung von Hygienerichtlinien
5. Erstellung, Weiterentwicklung und Überwachung von Hygienekonzepten
6. Fortbildung, Schulung und praktische Anleitung verschiedener Berufsgruppen
7. Überwachung von Bauschutzmaßnahmen
Danach suchen wir
8. Ausbildung und mind. 2-jährige Erfahrung als Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. Kindergesundheits- und Kinderkrankenpflegerin bzw Pfleger
9. Vorzugsweise Fachweiterbildung Hygiene, alternativ die Bereitschaft an einer Weiterbildungsmaßnahme zur Hygienefachkraft teilzunehmen
10. Erfahrungen in der Krankenhaushygiene sind von Vorteil
11. Anwenderkenntnisse der Standardsoftware (MS Office: Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
12. Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit im Team und interdisziplinär mit allen Berufsgruppen
13. Kritik- und Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur wertschätzenden Kommunikation
14. Eigeninitiative, Engagement und Durchsetzungsfähigkeit
15. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
16. Bereitschaft, fortlaufende Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und umzusetzen
Für die Ausübung der Tätigkeit ist die Fachweiterbildung unabdingbar. Diese kann im Rahmen Ihrer Tätigkeit innerhalb von 2 Jahren erworben werden. Sollte die Fachweiterbildung nicht in einem angemessenen Zeitraum abgeschlossen werden, werden Sie unter Berücksichtigung Ihrer Fähigkeiten, innerhalb der Charité umgesetzt.
Sollten Sie die Fachweiterbildung bereits besitzen, werden Sie unbefristet bei eingestellt.
Vorteile an der Charité
17. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
18. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
19. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
20. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
21. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
22. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
23. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
24. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
25. Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 - finden Sie weitere Informationen