In der Volkshochschule Aachen ist im Programmbereich „Sprachen“ (E42/4000) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als hauptamtliche*r pädagogische*r Mitarbeiter*in für den Teilbereich „Englisch“ (m/w/d) in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden unbefristet zu besetzen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen.
Die Volkshochschule Aachen ist das kommunale Weiterbildungszentrum der Stadt Aachen. Als eigenbetriebsähnliche Einrichtung bietet sie ein Programm im Umfang von etwa 2.000 Veranstaltungen mit 74.000 Unterrichtsstunden und etwa 37.000 Teilnehmer*innen pro Jahr an. Sie ist zertifiziert nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung).
Der Programmbereich „Sprachen“ (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie 20 weitere Fremdsprachen) umfasst aktuell 800 Kurse mit 37.000 Unterrichtsstunden und 10.000 Belegungen und etwa 2.000 Prüfungen pro Jahr (einschließlich der Einbürgerungstests). Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werden Integrationskurse mit und ohne Alphabetisierung sowie Berufssprachkurse durchgeführt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* inhaltliche und didaktisch-methodische Gestaltung des Teilbereichs „Englisch“ und bei Bedarf weiterer Fremdsprachen
* Organisation, Auswertung und Optimierung des Weiterbildungsangebots, dabei Definition und Gewinnung neuer Aufgabenfelder und Teilnehmer*innengruppen für den genannten Teilbereich einschließlich Akquirierung und Durchführung programmbereichsspezifischer Projekte
* Gewinnung qualifizierter Dozent*innen sowie fachdidaktische Anleitung und Fortbildung
* Beratung der Teilnehmer*innen über das Angebot
* Weiterentwicklung des Prüfungsangebots
* aktive Mitarbeit im Team und in den Gremien der Volkshochschule
* Kooperation mit örtlichen und regionalen Partner*innen und Unternehmen sowie Ausbau und Weiterentwicklung von Netzwerken
* Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (LQW Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung)
Das bringen Sie mit
* ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Master, Diplom), idealerweise mit dem Schwerpunkt in Englisch oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
* Englisch- und Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
* mehrjährige pädagogische und konzeptionelle Erfahrung in der Erwachsenenbildung, idealerweise in dem Bereich der Sprachen
* Fähigkeit zur Vernetzung und Kooperation mit unterschiedlichen Akteuren
* ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
* ausgeprägte kommunikative und interkulturelle Kompetenzen
* hohe zeitliche Flexibilität zur organisatorischen Abdeckung von Einsatzzeiten auch in den Abendstunden und an den Wochenenden
Wünschenswert
* Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
* Kenntnisse im Projektmanagement
Das bieten wir
* Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Beschäftigten
* Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
* respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
* Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
* Jobticket für den ÖPNV
* Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
* ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
* einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
* einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 11 TVöD.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.