Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung. Wir sind die zentralen Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein starkes Handwerk Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der Sie Ihren eigenen hohen Anspruch an Struktur und Organisation verwirklichen können? Sie behalten stets den Überblick und setzen Ihre Stärken gezielt ein, um Prozesse effizient zu gestalten? Dann kommen Sie in unser Berufs- und Technologiezentrum in Augsburg Wir suchen ab sofort Verstärkung in der EG 11 (TV-L) durch einen Schweißfachingenieur (m/w/d) als Ausbilder Aufgaben und Verantwortungsbereich Sie übernehmen die Weiterentwicklung und Bedarfsplanung der technischen Anlagen und Werkstätten im Bereich Schweißen Sie sind verantwortlich für die Umsetzung von sicherheitstechnisch relevanten Maßnahmen Sie kümmern sich um Durchführung prüfender Tätigkeiten nach den schweißtechnischen Regelwerken In der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und den Meistervorbereitungskursen vermitteln Sie theoretische und praktische Fähigkeiten Sie bringen sich aktiv ins Innovationsmanagement hinsichtlich eines zukunftsfähigen Produktportfolios, einer optimalen Auslastung, Wirtschaftlichkeit und weitsichtiger Beschaffungsplanung ein Sie unterrichten und vermitteln theoretische und praktische Fähigkeiten in der überbetrieblichen Unterweisung und in den Meistervorbereitungskursen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit Weiterbildung zum Schweißfachingenieur (m/w/d) Sie haben wünschenswerterweise pädagogische Erfahrung als Ausbilder Dozent Fachlehrkraft (m/w/d) Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung in Betrieben oder im Öffentlichen Dienst in den genannten Aufgaben sammeln Sie arbeiten sehr zuverlässig und genau, mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen in Aus- und Weiterbildung Sie besitzen eine ausgeprägte Problemlösekompetenz und Prozessverständnis Wir bieten Alterszusatzversorgung : Wir finanzieren für Sie eine attraktive Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer und unterstützen Sie damit beim Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter 30 Urlaubstage : Zusätzlich zu 30 Tagen Jahresurlaub stellen wir unsere Mitarbeiterinnen am 24.12 und an Silvester bezahlt frei mobiles Arbeiten : Nach erfolgreicher Einarbeitung können Sie auf Wunsch Ihre Arbeitszeit auf Büro und mobil aufteilen Kantine : In unserer hauseigenen Kantine erhalten Sie täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen betriebliches Gesundheitsmanagement : Ob Yoga, Laufgruppe oder Massage – für jeden ist ein geeignetes Angebot vorhanden, um sich fit und gesund zu halten ÖPVN : Sie haben ein Jobticket? Das bezuschussen wir gerne Außerdem befindet sich die Haltestelle „Zoo/ Botanischer Garten“ direkt gegenüber der HWK Kostenloser Parkplatz : Parken Sie bequem und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz – auch E – Ladesäulen sind vorhanden Faire Bezahlung : Zusätzlich zu Ihrem Monatsgehalt erhalten Sie auch eine attraktive Jahressonderzahlung nach TV – L. Bildung : Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Bildung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben. Natur pur : Ihr Arbeitsplatz ist eingebettet in das Grün des Siebentischwaldes und des Botanischen Gartens und lädt zu Spaziergängen in der Mittagspause ein Krisensicher : Als Dienstleister für das schwäbische Handwerk im öffentlichen Dienst werden wir auch in Zukunft in unseren Aufgaben gebraucht und bauen auf eine langfristige Zusammenarbeit Mitarbeiterevents : Für gemeinsame Aktivitäten nach Feierabend gibt es ein Programm aus Stadtführungen, Radtouren, Kochkursen u.v.m. Dienstrad : Leasen Sie Ihr persönliches klassisches Fahrrad, Rennrad oder E-Bike zu besonders attraktiven Konditionen Interesse geweckt? Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Stellencenter Schweißfachingenieur (m/w/d) - Handwerkskammer für Schwaben oder unter bewerbunghwk-schwaben.de. Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung unter 0821-3259-1250 an. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen