Deine Aufgaben:
* Mitwirkung bei der Planung und Durchführung der Betreuungsinhalte
* Kooperation mit Fachdiensten, Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
Dein Profil:
* keine Fachausbildung erforderlich
* Freude an der Zusammenarbeit im Team
* Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Geduld und Interesse in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
* Interesse zur Reflexion des eigenen Tuns
* Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Dir:
* Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit (in kollegialer Gemeinschaft mit Menschen für Menschen)
* die Möglichkeit sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden
* eine der Tätigkeit angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Soziale Leistungen, wie Beihilfeversicherung, Sozialfond der Stiftung Attl, Betriebssportmöglichkeiten, Betriebsausflüge, Mitarbeiterfeste, etc.
* Möglichkeit zur Einrichtung eines Zeitwertkontos
* Vergünstigungen für unsere Mitarbeiter*innen bei umliegenden Unternehmen
* Vielfältige Möglichkeiten für Initiative und Engagement über das eigentliche Arbeitsumfeld hinau
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Zudem bieten wir FSJ-, FÖJ- und Praktikantenstellen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Stiftung Attl, Personalabteilung, Attel 11, 83512 Wasserburg
bewerbung@stiftung.attl.de oder über das Karriereportal
Ansprechpartner:
Für Fragen können Sie gerne telefonisch an den Ansprechpartner wenden.
Herr Prantl-Küssel
Telefon: 08071 102 -610
E-Mail: herbert.prantl-kuessel@stiftung.attl.de