Für das Team der Stabsstelle "Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung" in Teilzeit 50%.Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Stelle ist projektgebunden befristet auf zwei Jahre.AufgabenUmsetzung des kreisweiten Schulmobilitätskonzeptes des HochtaunuskreisesBeratung von Schulen, Städten und Gemeinden sowie weiteren Akteuren bei Fragen und Problemen schulischer MobilitätBegleitung und Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von integrierten Schul-mobilitätsplänen (Beratungs- und Qualifizierungsprogramm "Besser zur Schule")Förderung des Austauschs und der Vernetzung zwischen den AkteurenKoordination schulischer Mobilitätsthemen in die Kreisverwaltung hinein (Umsetzung von Maßnahmen, Verknüpfung mit anderen Planungen)Lokale Koordination des Wettbewerbs SchulradelnFördermittelakquise und -verwaltungÖffentlichkeitsarbeitWir erwartenAbgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Diplom-Ingenieur (m/w/d) TH/Uni, Ba-chelor (m/w/d)) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen, Raum- und Stadt-planung, Verkehrsplanung, Mobilität, Geographie oder eine vergleichbare QualifikationFachkenntnisse im Bereich der VerkehrsplanungUmfangreiche Erfahrung im Bereich der schulischen Mobilität und VerkehrserziehungErfahrung im ProjektmanagementEDV-GrundkenntnisseKommunikations- und Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierungeine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und TeamfähigkeitWir bietenFundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen AufgabenWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungFlexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen ArbeitszeitenArbeitsfreie Tage am und 31.12.30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)Eine JahressonderzahlungEin regelmäßiges LeistungsentgeltBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenHausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangebotBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterSie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung der Stabsstelle Mobilität, Klimaschutz, nachhaltige Kreisentwicklung und Umweltbildung (Frau Lauf, Telefon gerne zur Verfügung.Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon