Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Biochemikerin / biochemiker (m/w/d)

München
Bundeswehr
Biochemiker
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 30 Oktober
Beschreibung

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr (InstPharmToxBw) in München

* Sie planen, erarbeiten und etablieren molekularbiologische und toxikologische Methoden für chemische Kampfstoffe und vergleichbare Substanzen (z.B. Zellkultur, in-vitro-Modelle, PCR, Durchflusszytometrie, Western Blot, Konfokal- und höchstauflösende Mikroskopie und Genetik).
* Sie richten Ihre Forschung im Bereich des Schutzes vor hochtoxischen chemischen Stoffen zur Untersuchung von Pathomechanismen, der Identifizierung therapeutischer Targets und der Testung potentieller Antidote bzw. Prophylaxen aus.
* Sie leiten die Arbeitsgruppe Molekulare Toxikologie beim InstPharmToxBw und gestalten aktiv die Forschungsstrategie mit.
* Sie beaufsichtigen und leiten das Ihnen anvertraute Personal bei wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten, vor allem beim Umgang mit hochtoxischen Substanzen an.
* Sie etablieren und pflegen Kooperationen mit nationalen und internationalen akademischen Partnern, Behörden und der Industrie.
* Sie erarbeiten wissenschaftliche Konzepte, stellen diese im Rahmen von Konferenzen zur Beurteilung der Forschungs- und Entwicklungsvorhaben dar und veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften.
* Sie übernehmen die Verantwortung als Beauftragte bzw. Beauftragter für Gentechnik und Laserschutz und stellen die Einhaltung aller gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Vorgaben dafür sicher.
* Sie stellen Ihr Expertenwissen für die Anforderungen des Grundbetriebes bei Übungen und Einsätzen zur Verfügung.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitnehmerverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13/A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
* Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der hierfür notwendigen Voraussetzungen grundsätzlich möglich.

WAS FÜR UNS ZÄHLT

* Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang der Fachrichtung Biochemie.
* Sie verfügen über durch eine Promotion nachgewiesene wissenschaftliche Befähigung.
* Sie verfügen über Erfahrungen in der regelmäßigen Durchführung von in vitro und ex vivo Versuchen, insbesondere in der Exposition mit hochtoxischen Verbindungen sowie mit humanen Stammzellen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Gentechnik, als Projektleiter Gentechnik oder Beauftragter für die biologische Sicherheit, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über Erfahrungen als Arbeitsgruppenleitung, beispielsweise durch Führung eines interdisziplinären Teams, der Betreuung von Abschlussarbeiten und Praktika, Einwerbung von Drittmitteln und Planung und Koordination interner und externer Forschungsprojekte, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
* Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

ERWÜNSCHT

* Sie verfügen über Erfahrungen in der Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern (z.B. OVCW, NATO), nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über Erfahrungen mit der Präsentation von wissenschaftlichen Vorträgen und Postern auf nationalen und internationalen Kongressen sowie bei der Organisation solcher Kongresse, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über die aktuelle Fachkunde gemäß § 30 GenTSV, gemäß BioStoffV und § 2 Abs. 10 OStrV.
* Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit MS Office und im Umgang mit Statistik und den Statistik-Programmen R und RStudio.

* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr- und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerberprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Abschlusszeugnisse

und sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Schwerbehindertenausweises oder Bescheid über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch.

Zusätzlich erforderlich:

* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V

Referat 2.2.1

02241 / Herr Dahms)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Biologe / biochemiker für medizinisches labor (m/w/d)
München
SINUS Personalmanagement GmbH
Biochemiker
Ähnliches Angebot
Biologe / biochemiker serologie (m/w/d)
München
SINUS Personalmanagement GmbH
Biochemiker
Ähnliches Angebot
Biologe / biochemiker mikrobiologie (m/w/d)
München
SINUS Personalmanagement GmbH
Biochemiker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundeswehr
Bundeswehr Jobs in München
Wissenschaft Jobs in München
Jobs München
Jobs München (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Biochemiker Jobs > Biochemiker Jobs in München > Biochemikerin / Biochemiker (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern