Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke DIfE ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen Website: https://www.dife.de. Das DIfE ist Mitglied des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung e. V. DZD, Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung e. V. DZHK, der Nationalen Kohorte e. V. NAKO und der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e. V. TMF. Das Humanstudienzentrum HSZ zählt zu den wissenschaftlichen Infrastrukturen des DIfE und ermöglicht den Forschenden, mit moderner räumlicher und technischer Ausstattung epidemiologische und interventionelle Humanstudien nach höchstem wissenschaftlichen Standard durchzuführen. Mit den Arbeitsbereichen Vertrauensstelle, Untersuchungszentrum, Datenzentrum und Biobank bietet das HSZ optimale Voraussetzungen. Das Untersuchungszentrum sucht zum 01.01.2026 zunächst befristet auf zwei Jahre eine*n Studienarzt*ärztin m/w/d Ihre Aufgaben: Als studienärztliche Ansprechperson für Forschende des DIfE und ggf. Kooperationspartner*in fungieren Interventionelle Studien medizinisch-fachlich mitplanen und durchführen Information, Aufklärung und Durchführung von Voruntersuchungen von Studienteilnehmer*innen in enger Zusammenarbeit mit dem Studienteam Medizinische Untersuchungsbefunde Abläufe gemäß dem Studienprotokoll organisieren, umsetzen und sicherstellen Standardprozeduren SOPs erstellen, implementieren, monitoren und ggf. fachlich weiterentwickeln Studienrelevante Dokumente Studienprotokoll, Inhalte für eCRFs, Ethikantrag, Aufklärungs- und Informationsbroschüren erstellen und überprüfen Gesundheitsdaten medizinisch verifizieren z. B. Erkrankungsdiagnosen, Todesursachen Untersuchungen, die eine ärztliche Qualifikation bzw. einen Fachkundenachweis erfordern, betreuen und durchführen z. B. Gewebsbiopsien Fragen von Studienteilnehmer*innen zu medizinischen Themen beantworten Studienunterstützendes und technisches Personal anleiten und fachlich beaufsichtigen Der Einsatz erfolgt im Raum Nuthetal Potsdam-Rehbrücke und Berlin. Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Medizin und Approbation Wissenschaftliches Interesse an der Generierung von Forschungsdaten in Humanstudien Erfahrungen in der Betreuung von Humanstudien wünschenswert Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Wir bieten: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer spannenden, multidisziplinären Forschungsumgebung mit hoch motivierten Teams Niedrigschwelliger Einstieg in die medizinisch-praktische Tätigkeit inklusive instrumenteller diagnostischer Verfahren innerhalb von Humanstudien Möglichkeit zur Fortbildung für gerätebasierte Untersuchungsteile z. B. Ultraschall-Untersuchungen Bei Vorliegen aller Voraussetzungen erfolgt die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw einschließlich eines kostenlosen Parkplatzes Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket 30 Tage Urlaub Teilnahme am Vorteilsprogramm für Mitarbeitende Corporate Benefits Humanmediziner Humanmedizinerin Studienberater Studienberaterin Studienkoordinator Studienkoordinatorin Studienärztin Studienarzt Arzt Ärztin Mediziner Medizinerin Assistenzarzt Assistenzärztin AA AÄ Facharzt Fachärztin FA FÄ Nuthetal Brandenburg Potsdam Berlin Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Stelle wird in einem laufenden Verfahren besetzt, sobald ein*e passende*r Kandidat*in identifiziert wurde. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse unter Angabe der Kennziffer 2025_W05_MJ in einem PDF-Dokument per E-Mail an jobs@dife.de. Für weitere Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Sonja Schieß Leiterin des Humanstudienzentrums Tel.: 033200 88-2715 E-Mail: sonja.schiess@dife.de Ihre Bewerbungsunterlagen verarbeiten wir zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 88 DSGVO. Für nähere Informationen über die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgende Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das Deutsche Institut für Ernährungsforschung und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte kontaktieren Sie bitte das Referat Personal- und Sozialwesen jobs@dife.de. Ernährung erforschen. Gesundheit stärken.