Wir suchen eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) als Sachgebietsleiterin für das Fachgebiet Wirtschaftliche Jugendhilfe im Bereich Kindertagespflege und institutionelle Förderung.
Aufgaben:
Die Leitung des Bereichs Kindertagespflege und institutionelle Förderung mit einem multiprofessionellen Team ist die wichtigste Aufgabe. Darüber hinaus sind grundsätzliche und besondere Angelegenheiten, Richtlinien und Bearbeitungsgrundsätze zu erörtern und zu entscheiden.
Für den Kreistag, Jugendhilfeausschuss und nach Anforderung für andere Ausschüsse müssen Sitzungsunterlagen erstellt werden.
Haushalts- und Budgetplanungen sowie Controlling für das Fachgebiet sind ebenfalls von großer Bedeutung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Leitung und Mitarbeit im Rahmen von Projekten.
Qualitätsmanagement sowie Koordinierung und Optimierung von Verwaltungsprozessen gehören auch dazu.
Das Akquirieren von Förderprogrammen und deren Antragstellung sind ebenfalls wichtige Aufgaben.
Widerspruchssachbearbeitung im Bereich Kindertagespflege muss ebenfalls ausgeführt werden.
Personalangelegenheiten einschließlich Teilbereichen der Dienstaufsicht und der Vorgesetztenfunktion im Fachgebiet sind zudem zu berücksichtigen.
Vorausgesetzt wird:
Die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration" oder
auch erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte.
Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir wünschen uns zusätzlich anwendungsbereite Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben, Erfahrung in Leitungsfunktionen, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Belastbarkeit, hohes Maß an Beurteilungs- und Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, sicheres und überzeugendes Auftreten, Organisationsfähigkeit, Engagement, Innovationsfähigkeit, sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw.
Darauf können Sie sich freuen:
Ein Leitungsteam mit kollegialem Austausch und Vernetzung bietet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, ein engagiertes Team und ein freundliches Arbeitsklima. Weitere Highlights sind betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket und Firmenrabatte sowie Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namenhaften Anbietern.
Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Kantine und Parkplätze bieten einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordseenähe.
],