Das bieten wir Ihnen
1. Teilzeit
Eine Vollzeitstelle passt nicht zu jedem Lebensmodell. Daher besteht bei uns grundsätzlich die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten.
2. Arbeit mit Sinn
Bei uns können Sie die Zukunft im Gesundheitswesen gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland leisten.
3. Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
Wir schaffen für Sie optimale Arbeitsbedingungen. Daher stellen wir Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch, Laptop und zusätzlichen Bildschirmen zur Verfügung.
4. Chancengleichheit und Diversität
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.
5. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, sowohl Patient*innen als auch Mitarbeitende. Wir leben Diversity.
6. Coaching- und Supervisionsangebot
Wir unterstützen Sie aktiv in Ihrer Entwicklung. Unsere Angebote reichen von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings.
7. Gute Verkehrsanbindung
Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unsere Standorte sind für Sie gut erreichbar.
Teilzeit; Arbeit mit Sinn; Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung; Chancengleichheit und Diversität; Gegenseitige Anerkennung und Offenheit; Coaching- und Supervisionsangebot; Gute Verkehrsanbindung
Das bringen Sie mit
8. Master oder Diplom im Fach Psychologie
9. In Ausbildung, oder Zulassung zur Ausbildung zum/r psychologischen Psychotherapeut*in bei einem Institut mit Kooperationsvertrag mit der LVR-Universitätsklinik Essen
Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern (soweit Sie nicht vor geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen) vorzulegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.
Worauf es uns noch ankommt
10. Erfahrungen im Umgang mit Patient*innen mit psychischen Störungen
11. Bereitschaft zur Einarbeitung in bestehende Behandlungskonzepte
12. Fähigkeit zur multiprofessionellen Zusammenarbeit
13. Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
Besondere Hinweise:
14. Eine Ableistung von weniger als 26 Std/W. bei Verlängerung der Einsatzzeit ist möglich.
15. Je nach Verfügbarkeit besteht in geringem Umfang die Möglichkeit zur Kombination der Praktischen Tätigkeit mit dem Einsatz in einer befristeten Projektarbeit (Vergütung nach EG 13)
16. Bitte bewerben Sie sich mit Verweis auf einen Eintrittszeitraum (Frühjahr / Herbst). Der genaue Zeitpunkt des Beginns der praktischen Zeit ist dann mit uns im Einzelfall zu besprechen.